Die aktuellsten Nachrichten über das Visum für Indien.
CO₂-Kompensation mit Ihrem Visumantrag
VisumAntrag.de hat 75.000 Carbon Credits für ein Energieprojekt in Indien gekauft. Hier erfahren Sie, was mit Ihrem Beitrag zur CO₂-Kompensation geschieht...
Permit für drei indische Regionen wieder erforderlich
Nach 14 Jahren werden die Einreisebestimmungen für Manipur, Mizoram und Nagaland wieder verschärft. Reisende benötigen zusätzlich zum Visum ein Permit. ...
E-Visum Indien für Studierende
Die indischen Behörden haben ein elektronisches Visum für Studierende eingeführt. Hier erfahren Sie mehr über das Antragsverfahren für das e-Student Visum...
E-Visum für Indien neu gestaltet
Das E-Visum für Indien hat seit Ende Oktober 2024 ein neues Layout. Dadurch wird Zweideutigkeit über die Gültigkeitsdauer des Visums beseitigt. ...
Indien wird gratis Visa für Touristen anbieten
India wird demnächst 100.000 gratis Visa an ausländische Touristen/-innen erteilen. Das gratis Visum ist mit einigen Voraussetzungen verbunden...
Mit einem E-Visum auf die Andamanen reisen
Ab August 2024 darf man mit dem E-Visum über den Seehafen Port Blair nach Indien reisen. Eine gute Nachricht für alle, die die Andamanen besuchen möchten...
Gratis Visum Indien für Malaysier
Ab dem 1. Juli 2024 können Malaysier/-innen ein gratis Touristenvisum für Indien beantragen. Dieses Visum erlaubt einen Aufenthalt von 30 Tagen in Indien...
Visum für längere Aufenthalte in Indien
Indien bietet Visa an, die 1 oder 5 Jahre gültig sind. Hier lesen Sie, wie Sie ein Visum Indien für einen längeren Aufenthalt beantragen können. ...
Das e-Conference Visum für Indien
Reisen Sie geschäftlich nach Indien? Wählen Sie dann das richtige Visum. Für eine Konferenz benötigen Sie kein e-Business, sondern ein e-Conference Visum...
Ayush Visum für medizinische Behandlungen in Indien
2023 hat Indien das Ayush Visum eingeführt. Für einen Urlaub oder ein kurzes Yogaprogramm in Indien kann ein e-Tourist-Visum beantragt werden...
Erforderliche Dokumente für das e-Business Visum Indien
Reisen Sie demnächst geschäftlich nach Indien? Dann können Sie online ein e-Business Visum Indien beantragen. Sie müssen dafür einige Dokumente einreichen...
E-Visum für Indien oder Visa on Arrival?
Das E-Visum reicht für die Einreise nach Indien zumeist aus. Das gilt auch für Reisende, die kein Visa on Arrival beantragen können oder möchten...
Visum Indien: Zusätzliche Daten rechtzeitig einreichen
Beantragen Sie das Visum für Ihre Reise nach Indien online? Manchmal müssen Sie dann zusätzliche Informationen einreichen. Tun Sie dies rechtzeitig...
Geeignete Reisepässe für das E-Visum Indien
Für die Einreise nach Indien müssen Sie vor der Abreise ein Visum beantragen. Ihr Reisepass muss dafür bestimmte Anforderungen erfüllen. ...
Indien verlängert Gültigkeit PIO-Karte
Die indische Regierung hat die Gültigkeit von PIO-Karten erneut verlängert. Mit einer PIO-Karte darf man ohne Visum nach Indien einreisen...
E-Visum Indien wieder für Kanadier/-innen verfügbar
Am 20. Dezember 2022 hat sich die indische Regierung entschlossen, das E-Visum wieder für kanadische Staatsangehörige zur Verfügung zu stellen. ...
Wiedereinführung des E-Visum Indien für Briten
Reisende aus dem Vereinigten Königreich können nun wieder ein E-Visum für Indien beantragen. Lesen Sie hier mehr dazu, was diese Entscheidung bedeutet...
Beruf macht online Visumantrag unmöglich
Manchmal ist der Beruf entscheidend bei der Frage, welches Visum beantragt werden muss. Das gilt auch für Journalisten, die nach Indien reisen...
Visum Indien: Reisedaten verschieben
Das e-Tourist Visum ist für Urlaube in Indien von höchstens 30 Tagen geeignet. Die Gültigkeitsdauer beginnt, sobald das Visum erteilt wurde...
Tourismussektor in Indien leidet unter verspäteten Visa
Der indische Tourismussektor leidet nach wie vor unter Visumssanktionen durch die indische Regierung für Länder wie das Vereinigte Königreich...
Visum für die Indien-Kreuzfahrt
Touristen, die nach Indien reisen möchten, brauchen ein Visum. Für eine Kreuzfahrt nach Indien reicht das E-Visum aus. Beantragen Sie dieses Visum online...
Visumanträge für Inder erfahren Verspätungen
Lange Wartezeiten für Antragssteller/-innen von Visa aus Indien. Reisende nach Indien können gemütlich das E-Visum für Indien beantragen...
Kein E-Visum Indien für Briten oder Kanadier
Auch wenn Reisende aus vielen Ländern das E-Visum Indien wieder beantragen können, sind Reisende aus manchen Ländern noch immer ausgeschlossen...
Gültigkeit Touristenvisa für Indien wiederhergestellt
Die indische Regierung hat beschlossen, die Gültigkeit von alten Visa für Indien, die vor der Coronapandemie erteilt wurden, wiederherzustellen...
Indiens neue Einreisebedingungen
Indien hat die Einreisebedingungen für Touristen wieder angepasst. Reisende mit einem Visum müssen in Quarantäne, auch wenn sie vollständig geimpft sind...
Britische Regierung plant Visaerleichterungen für Inder
Die britische Regierung will in großem Umfang Visaerleichterungen für Antragsteller aus Indien einführen. Dies ist Teil eines wichtigen Handelsabkommens...
Indien verschärft Reiseregeln wegen der Omikronvariante
Indien hat wegen der Omikron-Variante des Coronavirus neue Quarantänevorschriften eingeführt. Die Beantragung eines Visums ist weiterhin obligatorisch...
Indien öffnet Grenzen für Touristen
Seit dem 15. November dürfen Touristen wieder nach Indien reisen. Vor der Abreise müssen sie ein Visum Indien beantragen und ein Coronatest durchführen. ...
Maximale Aufenthaltsdauer Visum Indien jetzt 30 Tage
Die Behörde Indiens hat weitreichende Änderungen an der Gültigkeitsdauer des Visums Indien durchgeführt. Lesen Sie hier, was diese Änderungen beinhalten. ...
Wann kann ich wieder nach Indien reisen?
Indien hat angekündigt, dass es seine Grenzen öffnen wird. Hier erfahren Sie, ob und wann Sie nach Indien reisen können und welches Visum Sie benötigen...
E-Visum Indien für afghanische Staatsbürger
Um den massiven Anstieg der Visumanträge afghanischer Staatsbürger bewältigen zu können, hat die indische Regierung ein neues E-Visum eingeführt...
Indien beabsichtigt wieder Touristenvisa auszustellen
Da die Coronazahl in Indien so niedrig wie nie zuvor ist, will die Regierung nun wieder Touristenvisa ausstellen. Ein Urlaub in Indien wäre dann möglich...
Zoll: Visum Indien und Einfuhrbestimmungen
Bei der Ankunft in Indien wird vom Zoll überprüft, ob Reisende ein gültiges Visum Indien haben und, ob die Einfuhrbestimmungen eingehalten wurden...
Das Klima Indiens und die besten Reisemonate
Die beste Reisezeit für Indien hängt vom besuchten Gebiet ab. Mit dem ein Jahr gültigen Visum Indien können Sie mehrmals und frei wählbar einreisen...
Goa, Hippie-Kultur und perfekter Strandurlaub in Indien
Goa in Indien ist nicht nur für Hippies cool. Traumhafte Strände und indischer Ballermann ziehen auch andere Besucher. Vergessen Sie das Visum Indien nicht...
Coronavirus und Einreisebestimmungen für Indien
Bevor Sie nach Indien reisen, überprüfen Sie bitte die offiziellen Informationen über das Coronavirus und Reisen mit einem Visum Indien (veraltet)...
Wegen Corona nicht mehr aus Indien weggekommen: 3 Berichte
Wegen der Grenzschließungen und der Flug- und Landungsbeschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie kamen viele Ausländer nicht mehr aus Indien weg...
Keine internationalen kommerziellen Flüge nach Indien
Indien verbietet als Maßnahme gegen den weltweiten Ausbruch des Coronavirus ab dem 22. März alle internationalen kommerziellen Flüge nach Indien...
Voraussetzungen Passbild Visum Indien
Wenn Sie nach Indien reisen, benötigen Sie ein Visum. Im Visumantrag müssen Sie ein Passbild hochladen. Dafür gelten sehr strenge Voraussetzungen...
Kein Visum Indien - Dann kein Check-in für den Flug
Beantragen Sie Ihr Visum Indien rechtzeitig. Wer kein Visum besitzt, kann nicht für den Flug einchecken und daher nicht nach Indien reisen...
Das E-Visum Indien ist jetzt länger (bis zu 1 Jahr) gültig
Das E-Visum Indien ist statt 60 Tage jetzt ein ganzes Jahr gültig. Reisende dürfen künftig mehrmals nach Indien einreisen und 90 Tage in Indien bleiben...
Sonderregionen in Indien | Permit notwendig
Für die Regionen Sikkim, Arunachal Pradesh, Manipur, Mizoram und Nagaland reicht ein Visum Indien alleine nicht aus und Sie benötigen oft ein Permit...
Indien hat vor, die Visa-Gültigkeit auf 10 Jahre zu verlängern
Die indischen Behörden beabsichtigen, die Gültigkeitsdauer des E-Visums auf zehn Jahre zu verlängern, damit die Anzahl Touristen und Geschäftsreisende zunimmt...
Erläuterungen Antrag Visum Indien: so kriegen Sie es hin
Der Visumantrag für Indien ist kompliziert. Wir helfen Ihnen bei der Antragstellung. Meistens haben Sie Ihr Visum Indien dann innerhalb von 2 Werktagen...
Beantragen Sie rechtzeitig Ihr Visum für Indien
Deutsche und österreichische Reisende brauchen ein Visum für Indien. Auf VisumAntrag.de steht, warum das Visum nötig ist und wie Sie es beantragen...
Türken können noch immer kein E-Visum für Indien erhalten
Trotz des Handelsvertrags zwischen Indien und der Türkei können Türken immer noch kein E-Visum für Indien erhalten. Deutsche und Österreicher können das schon...
Mit E-Visum bis zu 2 Monate in Indien bleiben (veraltet)
Unter den im Artikel genannten Voraussetzungen können ausländische Urlaubs- und Geschäftsreisende mit einem E-Visum 2 Monate in Indien bleiben (aktuell:3)...
VisumAntrag.de ist eine kommerzielle und professionelle Visum-Agentur und unterstützt Reisende unter anderem bei der Antragstellung für ein Visum für Indien. VisumAntrag.de ist ein offizieller Partner der International Air Transport Association, IATA, mit der Mitgliedsnummer 57231226, fungiert als Vermittler, ist keine Anwaltskanzlei, beschäftigt auch keine Anwälte, bietet keine Rechtsberatung und ist in keiner Weise mit einer Regierungsbehörde verbunden. Sie können auch direkt bei den Ausländerbehörden ein Visum beantragen (10,25 USD pro Visum, über indianvisaonline.gov.in), aber dabei erhalten Sie keine deutschsprachige Unterstützung. Wenn Sie Ihren Antrag auf VisumAntrag.de einreichen, steht unser Kundendienst Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Darüber hinaus prüfen wir Ihren Antrag und alle von Ihnen eingereichten Dokumente manuell, bevor sie an die Ausländerbehörden übertragen werden. Sollten wir mögliche Fehler oder Unvollständigkeiten entdecken, setzen wir uns sofort mit Ihnen in Verbindung, um sicherzustellen, dass Ihr Antrag dennoch schnell und korrekt bearbeitet wird. Um unsere Dienste zu nutzen, zahlen Sie 10,25 USD an Konsulatsgebühren, die wir in Ihrem Namen an die Ausländerbehörden zahlen, sowie 50,70 € an Servicekosten für unsere Vermittlung, einschließlich MwSt. Durch unsere Dienstleistungen sind schon vielen Reisenden große Probleme erspart geblieben. Sollte ein Antrag trotz unserer Unterstützung und Kontrolle abgelehnt werden, erstatten wir die vollständigen Kosten, die für den Antrag berechnet wurden (außer wenn für diese/-n Reisende/-n früher schon einmal ein Antrag auf ein Visum Indien abgelehnt wurde). Hier erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen.