Um das Visum für Saudi-Arabien beantragen zu können, müssen Sie verschiedene Voraussetzung erfüllen. Diese Voraussetzungen betreffen Ihren Reisepass, Ihr Reiseziel und Ihren Charakter. Erfüllen Sie alle Voraussetzungen, die auf dieser Webseite genannt werden? Dann können Sie das Visum für Saudi-Arabien direkt beantragen.

Einfache Antragsprozedur

Für eine Reise nach Saudi-Arabien ist ein Visum erforderlich. Glücklicherweise können Sie das E-Visum einfach online beantragen. Sie müssen dafür keinen Termin bei der Botschaft oder dem Konsulat vereinbaren. Das Ausfüllen des digitalen Antragsformulars dauert höchstens einige Minuten.

Nachdem der Antrag bezahlt ist und die Passfotos hochgeladen sind, wird Ihr Antrag an die saudischen Ausländerbehörden weitergeleitet. Das Visum hat eine Gültigkeit von einem Jahr und wird nach durchschnittlich 14 Tagen erteilt. Innerhalb dieses Jahres dürfen Sie unbegrenzt oft in das Land reisen. Sie dürfen sich während der Gültigkeit des Visums maximal 90 Tage in Saudi-Arabien aufhalten.

Das Visum für Saudi-Arabien beantragen

Beachten Sie die Voraussetzungen

Es ist empfehlenswert, die Voraussetzungen zu lesen, bevor Sie den Antrag starten. Nur wenn Sie diese Voraussetzungen erfüllen, können Sie das E-Visum für Saudi-Arabien beantragen. Hier die wichtigsten Voraussetzungen für das E-Visum Saudi-Arabien:

  • Sie reisen für einen Urlaub, einen Besuch bei Freunden/Familie, eine kurze Geschäftsreise, einen Zwischenstopp oder um an einer Umrah teilzunehmen.
  • Sie müssen in der Lage sein, dem Zoll nach Ankunft Ihr (E-)Visum zu zeigen und zu belegen, dass Sie genügend finanzielle Mittel für die Reise haben.
  • Sie haben einen Reisepass eines Landes, mit dem ein E-Visum für Saudi-Arabien beantragt werden kann. Der Reisepass muss noch mindestens 6 Monate gültig sein, bei Ankunft in Saudi-Arabien.

Ihr Reisegrund

Sie können das E-Visum für Saudi-Arabien für verschiedene Reisegründe verwenden, wie Tourismus, einen Besuch bei Freunden und Familie, eine kurze Geschäftsreise, einen Zwischenstopp oder eine Umrah. Mit dem E-Visum ist es nicht erlaubt, für einen saudischen Arbeitgeber zu arbeiten, eine medizinische Behandlung im Land durchführen zu lassen oder dort zu studieren. Dafür benötigen Sie einen anderen Visumtyp, den Sie bei der Botschaft beantragen können.

Gehen Sie für eine Geschäftsreise nach Saudi-Arabien? Das ist mit einem E-Visum erlaubt. Sie dürfen an Meetings und anderen geschäftlichen Terminen teilnehmen, sowie Konferenzen und Workshops teilnehmen. Dabei dürfen Sie jedoch nicht von einer saudischen Organisation bezahlt werden. Wenn dies der Fall sein sollte, müssen Sie ein Arbeitsvisum beantragen.

Möchten Sie eine Umrah in Saudi-Arabien machen? Mit dem E-Visum dürfen Sie eine Umrah machen, aber nicht an der Hadsch teilnehmen. Hierfür benötigen Sie ein spezielles Hadsch-Visum, das Sie über eine Webseite der saudischen Behörden beantragen können. Während der Hadsch-Saison ist es nicht gestattet, mit dem E-Visum an einer Umrah teilzunehmen.

Reisen nach Mekka und Medina

Reisen nach Mekka und Medina

Wichtig: Einige heilige Orte im Islam dürfen nur von Muslimen betreten werden. Der Zutritt nach Mekka ist für Nicht-Muslime komplett verboten. Medina ist seit 2023 für Touristen zugänglich. Die Moschee des Propheten (Moschee, die das Grab Mohammeds beherbergt) bleibt jedoch ausschließlich Muslim/-innen vorbehalten. Die religiöse Polizei überwacht die Einhaltung der Regeln strengstens. Sie riskieren eine Geldstrafe oder strafrechtliche Verfolgung und Sie können aus dem Land abgeschoben werden, wenn Sie sich nicht daran halten.

Zwischenstopp

Sind Sie nur für einen Zwischenstopp in Saudi-Arabien? Wenn Sie die Transitzone nicht verlassen und Ihr Anschlussflug innerhalb von 12 Stunden nach Ihrer Ankunft in Saudi-Arabien abfliegt, benötigen Sie kein Visum. Beachten Sie jedoch, dass dies nur gilt, wenn Sie mit einem einzigen Flugticket reisen. Verwenden Sie für Ihren Abflug aus Saudi-Arabien ein anderes Ticket als für den Flug dorthin? Dann benötigen Sie ein (E-)Visum.

Wenn Sie Ihren Flug bei der saudischen Fluggesellschaft Saudia Airlines oder Flynas buchen, erhalten Sie ein kostenloses Transitvisum (stopover transit visa), welches im Preis inbegriffen ist. Dieses Transitvisum hat eine Gültigkeit von drei Monaten. Sie dürfen damit jedoch nur einmal ins Land einreisen und sich maximal 96 Stunden dort aufhalten.

Ankunft in Saudi-Arabien

Mit dem E-Visum Saudi-Arabien dürfen Sie an jedem Flughafen oder Grenzübergang im Land ankommen. Sie müssen das (E-)Visum bei der Ankunft jedoch stets beim Zoll vorzeigen können. Es wird daher empfohlen, eine ausgedruckte Version des Visums griffbereit zu haben. Außerdem müssen Sie belegen können, dass Sie ausreichende finanzielle Mittel besitzen, um Ihren Aufenthalt finanzieren zu können. Beachten Sie, dass ein erteiltes E-Visum keine Garantie dafür ist, dass Sie ins Land einreisen dürfen. Das Zollpersonal entscheidet schlussendlich, ob Sie einreisen dürfen.

Beantragen Sie hier das Visum für Saudi-Arabien

Anforderungen an den Reisepass

Sie können nur ein E-Visum für Saudi-Arabien beantragen, wenn Ihre Nationalität und der entsprechende Reisepass dafür infrage kommen. Reisende mit einer Nationalität eines europäischen Landes, wie Deutschland, Österreich, oder der Schweiz, können fast immer ein E-Visum beantragen. Denken Sie daran, dass Ihr Reisepass noch mindestens 6 Monate gültig sein muss, wenn Sie in Saudi-Arabien ankommen. Ist Ihr Reisepass nicht mehr lange genug gültig? Beantragen Sie dann rechtzeitig einen neuen Reisepass und reichen Sie einen Visumantrag mit diesem neuen Reisepass ein.

Sie können das Visum Saudi-Arabien nur beantragen, wenn Sie einen regulären Reisepass haben. Mit einem vorläufigen Reisepass oder einem Reisepass für Flüchtlinge ist ein Antrag nicht möglich. Mit einem Diplomatenpass oder einem Dienstpass können Sie ausschließlich über die Botschaft ein Visum beantragen.

VisumAntrag.de ist eine kommerzielle und professionelle Visum-Agentur und unterstützt Reisende unter anderem bei der Antragstellung für ein Visum für Saudi-Arabien. VisumAntrag.de ist ein offizieller Partner der International Air Transport Association, IATA, mit der Mitgliedsnummer 57231226, fungiert als Vermittler, ist keine Anwaltskanzlei, beschäftigt auch keine Anwälte, bietet keine Rechtsberatung und ist in keiner Weise mit einer Regierungsbehörde verbunden. Sie können auch direkt bei den Ausländerbehörden ein Visum beantragen (402,21 SAR pro Visum, über visa.visitsaudi.com), aber dabei erhalten Sie keine deutschsprachige Unterstützung. Wenn Sie Ihren Antrag auf VisumAntrag.de einreichen, steht unser Kundendienst Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Darüber hinaus prüfen wir Ihren Antrag und alle von Ihnen eingereichten Dokumente manuell, bevor sie an die Ausländerbehörden übertragen werden. Sollten wir mögliche Fehler oder Unvollständigkeiten entdecken, setzen wir uns sofort mit Ihnen in Verbindung, um sicherzustellen, dass Ihr Antrag dennoch schnell und korrekt bearbeitet wird. Um unsere Dienste zu nutzen, zahlen Sie 402,21 SAR an Konsulatsgebühren, die wir in Ihrem Namen an die Ausländerbehörden zahlen, sowie 33,23 € an Servicekosten für unsere Vermittlung, einschließlich MwSt. Durch unsere Dienstleistungen sind schon vielen Reisenden große Probleme erspart geblieben. Sollte ein Antrag trotz unserer Unterstützung und Kontrolle abgelehnt werden, erstatten wir die vollständigen Kosten, die für den Antrag berechnet wurden (außer wenn für diese/-n Reisende/-n früher schon einmal ein Antrag auf ein Visum Saudi-Arabien abgelehnt wurde). Hier erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen.