Kuba hat kürzlich ein elektronisches Visum eingeführt, das die bereits bestehende Touristenkarte ergänzt. Die Touristenkarte ist ein Papiervisum für Kuba, das bei der Einreise in das Land abgegeben werden muss. Kürzlich wurde mitgeteilt, dass die Touristenkarte im Jahr 2025 definitiv abgeschafft wird. Zudem gibt es Neuigkeiten über das elektronische Visum für Kuba.
Touristenkarte wird definitiv ersetzt
Die Touristenkarte war lange das einzige Visum für Kuba, das für Urlaubsreisende ausgelegt war. Dabei handelt es sich um ein Papiervisum, das Reisende bei einer Visum-Agentur, einem Reisebüro oder der kubanischen Botschaft beantragen können. Reisende müssen das Visum oft selbst ausfüllen. Eine Hälfte der Touristenkarte muss bei der Einreise nach Kuba eingereicht werden, während die zweite Hälfte bei der Ausreise aus Kuba ausgehändigt werden muss. Die Touristenkarte erlaubt es, bis zu 90 Tage in Kuba zu verbringen.
Anfang dieses Jahres kündigten die kubanischen Behörden die Einführung eines elektronischen Visums an. Dieses Visum sollte später die Touristenkarte ersetzen. Das elektronische Visum wurde bereits eingeführt und Kuba hat mitgeteilt, dass die Touristenkarte am 30. Juni 2025 definitiv abgeschafft wird. Reisende dürfen noch bis zum 30. Juni 2025 mit einer Touristenkarte nach Kuba einreisen, aber danach kann die Touristenkarte nicht mehr verwendet werden.
Elektronisches Visum für Kuba
Das elektronische Visum für Kuba wurde im Juli 2024 eingeführt. Dieses E-Visum kann über eine Plattform der kubanischen Ausländerbehörden beantragt werden. Der Antrag läuft über eine kubanische Botschaft. Für die Beantragung muss eine Zahlung an die jeweilige Botschaft getätigt werden. Das Visum muss innerhalb von 48 Stunden vor der Einreise nach Kuba über ein digitales Einreiseformular mit einem Reisepass verknüpft werden. Das Formular ist unter dem Namen D’Viajeros bekannt.
D’Viajeros jetzt 7 Tage vor der Einreise ausfüllen
Um die Beantragung eines elektronischen Visums zu vereinfachen, können Reisende das D’Viajeros Einreiseformular seit dem 1. Oktober 2024 einige Tage früher ausfüllen als zuvor. Seitdem können Reisende das verpflichtende Einreiseformular bis zu 7 Tage vor der Ankunft in Kuba ausfüllen. Dadurch haben Reisende etwas mehr Zeit, die erforderlichen Verfahren vor der Abreise nach Kuba abzuschließen.
Visum Kuba auf VisumAntrag.de beantragen
Sie können Ihr Visum für Kuba auf VisumAntrag.de beantragen. Wenn Sie Ende 2024 oder Anfang 2025 nach Kuba reisen, erhalten Sie noch eine Touristenkarte per Post. Sie müssen die Touristenkarte selbst ausfüllen und eine Hälfte bei der Einreise und die andere Hälfte bei der Ausreise einreichen. Die Touristenkarte ist für eine Reise nach Kuba vor dem 30. Juni 2025 gültig. Anschließend dürfen Sie bis zu 90 Tage in Kuba verbringen.
Wenn Sie später im Jahr 2025 nach Kuba reisen, erhalten Sie automatisch ein E-Visum. Das E-Visum wird in der Form einer Nummer erteilt, die bestätigt, dass eine Zahlung getätigt und das Visum von der kubanischen Botschaft oder dem Konsulat erteilt wurde. Sie müssen die Visumnummer selbst innerhalb von 7 Tagen vor der Abreise nach Kuba in das verpflichtende D’Viajeros Einreiseformular eintragen. Dadurch wird das Visum mit Ihrem Reisepass verknüpft.
Beantragen Sie hier Ihr Visum für Kuba
Bitte beachten Sie: Dieser Artikel aus unserer Rubrik „Aktuelles“ über das Visum für Kuba ist bereits älter als ein Jahr. Möglicherweise enthält er veraltete Informationen und Ratschläge, daher können wir für den Inhalt dieses Artikels keine Gewährleistung mehr bieten. Verreisen Sie demnächst und möchten Sie wissen, welche Regeln derzeit gelten? Lesen Sie dann alle aktuellen Informationen über das Visum für Kuba.