Artikel aus der Rubrik „Aktuell“ | | 01.05.2025 | ±3 Minuten Lesezeit

Mögliche Einführung des Jugendvisums (Youth Visa)

Das Vereinigte Königreich und die Europäische Union sind über die Einführung eines Visumprogramms für junge Leute im Gespräch. Das sogenannte Youth Visa soll es jungen Europäern und Europäerinnen erleichtern, um ins Vereinigte Königreich zu reisen, beispielsweise um zu studieren oder zu arbeiten.

Wichtige Forderung der EU

Die Einführung eines Visumprogramms für junge Leute ist von großer Bedeutung für die EU. Länder wie die Niederlande, Belgien, Frankreich, Deutschland, Spanien und Italien drängen auf die Einführung des Programmes. Der ehemalige britische Premierminister Rishi Sunak hat schon 2024 mit verschiedenen EU-Ländern einzeln Kontakt aufgenommen, um über ein Visumabkommen zu verhandeln. Die Europäische Kommission möchte jedoch ein EU-weites Abkommen für junge Leute aus der gesamten Europäischen Union erzielen.

Obwohl die EU großes Interesse an einem EU-weiten Visumprogramm hat, wird dieser Plan kontrovers diskutiert im Vereinigten Königreich. Die britischen Behörden möchten die Immigration reduzieren und haben wenig Interesse an einer Rückkehr zur Personenfreizügigkeit zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich. Vor Kurzem erklärte die britische Labour Party zudem, dass die Einführung eines neuen Visumprogramms für junge Europäer vorläufig nicht geplant sei.

EU-weites Visumprogramm wieder auf der Agenda

Vor Kurzem haben sich mehr als 60 Parlamentarier der Labour Partei in einem Brief an den zuständigen Minister gewandt. Darin haben sie sich eingesetzt für die Einführung eines neuen Visumprogramms für junge Menschen. Laut den Parlamentariern würde ein solches Visum kulturelle, edukative und wirtschaftliche Chancen für junge Menschen bieten.

Die EU schlug zunächst vor, ein sogenanntes Youth Mobility Programm einzuführen. Um der britischen Regierung entgegenzukommen, wurde die Bezeichnung abgeschwächt und soll nun Youth Experience Programm heißen. Hiermit soll der zeitlich begrenzte Charakter des Programms unterstrichen werden und es soll deutlich gemacht werden, dass keinesfalls die Rede ist von völlig freiem Personenverkehr mit der EU.

Lang erwarteter “Reset” zwischen Brüssel und London

Am 19. Mai 2025 wird in London ein Gipfel zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich organisiert. Bei dem Gipfel geht es hauptsächlich um die Wiederherstellung der Beziehungen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich nach dem Brexit. Die britische Labour Partei spricht selbst von einem “Reset” der Beziehungen mit der EU. Die Partei hatte in ihrem Programm für die Wahlen 2024 angekündigt, die Handelsbarrieren mit der EU zu reduzieren und die Beziehungen verbessern zu wollen.

Während der Vorbereitungen für den Gipfel haben der britische Premier Keir Starmer und die Vorsitzende der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen über die mögliche Einführung des Youth Visa gesprochen. Beide möchten während des Gipfels im Mai ein umfangreiches Paket ankündigen, unter anderem auf dem Gebiet der Sicherheit, Verteidigung und Energie, aber auch im Bereich Visa. Der deutsche Botschafter im Vereinigten Königreich Miguel Berger zeigte sich zuversichtlich, dass eine Einigung beim Thema Visa erreicht werden könne.

Was ist das Youth Visa?

Aktuell laufen bereits vergleichbare Visaprogramme zwischen dem Vereinigten Königreich und zwölf Ländern außerhalb der EU. Dabei geht es um Australien, Neuseeland, Kanada, Südkorea, Japan, Andorra, Island, Monaco, San Marino, Uruguay, Taiwan und Hongkong.

Das Youth Visa wird voraussichtlich verfügbar werden für Staatsbürger aller EU-Länder der Altersgruppe 18 bis 30 Jahre. Mit dem zukünftigen Visum können Sie ebenfalls eine begrenzte Zeit im Vereinigten Königreich verbringen, um zu arbeiten, studieren, Freiwilligenarbeit zu leisten oder durch das Land zu reisen. Wie lange das Visum für EU-Bürger gültig sein wird, welche Voraussetzungen genau gelten werden und wie hoch die Kosten sein werden, ist noch nicht bekannt. Wahrscheinlich wird es jedoch eine begrenzte Anzahl Visa geben, die jährlich vergeben werden.

Urlaub oder Studium mit einem ETA UK

Junge Europäer, die jetzt schon nach England, Schottland, Wales oder Nordirland reisen möchten, können dafür die ETA UK nutzen. Dies ist eine digitale Reisegenehmigung, die schnell und einfach online beantragt werden kann. Mit einer ETA darf man bis zu 6 Monate durchgehend im Vereinigten Königreich verbringen. Die ETA kann für einen Urlaub oder ein Studium im Vereinigten Königreich verwendet werden. Das Arbeiten für eine britische Firma ist damit nicht erlaubt.

VisumAntrag.de ist eine kommerzielle und professionelle Visum-Agentur und unterstützt Reisende unter anderem bei der Antragstellung für ein ETA für Großbritannien. VisumAntrag.de ist ein offizieller Partner der International Air Transport Association, IATA, mit der Mitgliedsnummer 57231226, fungiert als Vermittler, ist keine Anwaltskanzlei, beschäftigt auch keine Anwälte, bietet keine Rechtsberatung und ist in keiner Weise mit einer Regierungsbehörde verbunden. Sie können auch direkt bei den Ausländerbehörden ein ETA beantragen (16 GBP pro ETA, über apply-for-an-eta.homeoffice.gov.uk), aber dabei erhalten Sie keine deutschsprachige Unterstützung. Wenn Sie Ihren Antrag auf VisumAntrag.de einreichen, steht unser Kundendienst Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Darüber hinaus prüfen wir Ihren Antrag und alle von Ihnen eingereichten Dokumente manuell, bevor sie an die Ausländerbehörden übertragen werden. Sollten wir mögliche Fehler oder Unvollständigkeiten entdecken, setzen wir uns sofort mit Ihnen in Verbindung, um sicherzustellen, dass Ihr Antrag dennoch schnell und korrekt bearbeitet wird. Um unsere Dienste zu nutzen, zahlen Sie 16 GBP an Konsulatsgebühren, die wir in Ihrem Namen an die Ausländerbehörden zahlen, sowie 26,08 € an Servicekosten für unsere Vermittlung, einschließlich MwSt. Durch unsere Dienstleistungen sind schon vielen Reisenden große Probleme erspart geblieben. Sollte ein Antrag trotz unserer Unterstützung und Kontrolle abgelehnt werden, erstatten wir die vollständigen Kosten, die für den Antrag berechnet wurden (außer wenn für diese/-n Reisende/-n früher schon einmal ein Antrag auf ein ETA Großbritannien abgelehnt wurde). Hier erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen.