Bis vor kurzem lag die erlaubte maximale Aufenthaltsdauer für Reisende mit einem Multiple-Entry-Visum in Indonesien bei 60 Tagen. Ab sofort können Reisende ihre Aufenthaltsdauer zweimal verlängern und somit bis zu 180 Tage am Stück im Land bleiben.
Flexibilisierung für internationale Reisende
Gute Neuigkeiten für internationale Reisende in Indonesien. Die indonesische Regierung hat die Einreisebestimmungen für Reisende mit einem Multiple-Entry-Visum gelockert. Früher durften Besucher mit einem Multiple-Entry-Visum maximal 60 Tage im Land bleiben. Danach mussten sie das Land verlassen, um von dort aus einen neuen Visumantrag einzureichen. Ab sofort dürfen Reisende Ihren Aufenthalt zweimal verlängern, um dadurch bis zu 180 Tage am Stück im Land zu bleiben. Die Gültigkeitsdauer des Multiple-Entry-Visums bleibt unverändert bei einem Jahr. Außerdem dürfen Reisende mit diesem Visum unbegrenzt oft nach Indonesien einreisen.
Reisenden wird empfohlen, 7 bis 10 Tage vor dem Ablaufdatum des Visums eine Verlängerung zu beantragen. Es ist wichtig, die Verlängerung früh genug zu beantragen. Dafür müssen Reisende ein Büro der Ausländerbehörden in Indonesien aufsuchen. Es gibt mehr als 100 verschiedene Büros der Einwanderungsbehörden im ganzen Land. Sicherlich gibt es auch in der Nähe Ihres Aufenthaltsortes eine Filiale.
Anreize für den Tourismussektor
Mit diesen Maßnahmen will Indonesien ein attraktiveres Ziel für internationale Reisende werden. Im Jahr 2024 empfing der südostasiatische Inselstaat 14 Millionen Besucher. Das sind beeindruckende Zahlen, die jedoch immer noch niedriger sind als vor Ausbruch der Coronapandemie. Im Jahr 2017 war Indonesien noch auf dem 20. Platz der beliebtesten Reiseziele. Im selben Jahr war der Tourismussektor der viertwichtigste Sektor neben dem Export von Waren und Dienstleistungen. Der Tourismussektor ist daher von entscheidender Bedeutung für die indonesische Wirtschaft. Die meisten Besucher kommen aus Malaysia, Australien, Singapur und China. Die kürzliche Entscheidung zur Lockerung der Einreisebestimmungen steht daher im Zeichen der Bemühungen der indonesischen Regierung, um den Tourismussektor wieder in Schwung zu bringen.
Indonesien ist ein wundervolles Land mit einer reichen Natur und Kultur. Auch die indonesische Küche hat zahllose köstliche Gerichte und exotische Geschmäcker zu bieten. In Indonesien können Sie unberührten tropischen Regenwald entdecken und jahrhundertealte hinduistische und buddhistische Tempel besuchen. Außerdem können Sie den beeindruckenden Vulkan Bromo auf der Insel Java besuchen oder einen Tag schnorcheln gehen an der Küste der Inseln Bali und Lombok.
Vorbereitungen für eine Reise nach Indonesien
Eine Reise nach Indonesien muss sorgfältig geplant werden. Dabei ist es wichtig, auf die maximale Aufenthaltsdauer und den Gültigkeitszeitraum Gültigkeitszeitraum des Visums zu achten. Haben Sie eine Reise oder einen Besuch bei Freunden in Indonesien von maximal 30 Tagen geplant? Dann brauchen Sie normalerweise kein Multiple-Entry-Visum zu beantragen. Stattdessen können Sie die günstigere Single-Entry-Variante verwenden. Damit können Sie einmal im Land ankommen. Auf dieser Webseite können Sie das deutschsprachige Formular nutzen. Sowohl die Fotos als auch die ausgefüllten Daten werden von VisumAntrag.de kontrolliert und danach an die indonesischen Ausländerbehörden weitergeleitet. Um das Visum für Indonesien beantragen zu können, müssen Sie die Voraussetzungen für das e-Visum Indonesie erfüllen.