Die Zahl der in- und ausländischen Touristen, die Kambodscha im ersten Quartal von 2019 besuchten, ist deutlich gestiegen. Das ist u. a. auf das traditionelle Neujahrsfest, das in Kambodscha Khmer-Fest oder Khmer-Neujahrsfest genannt wird, zurückzuführen. Die Khmer sind das größte Volk in Kambodscha und das Khmer-Neujahrsfest ist der Tag im Jahr an dem die Khmer traditionell das neue Jahr feiern. Das Khmer-Neujahrsfest wurde 2019 von 4,72 Millionen in- und ausländischen Touristen besucht.
Die Zahl der ausländischen Touristen in Kambodscha stieg von 5,6 Millionen in 2017 auf 6,2 Millionen in 2018, was einer Zunahme von 10,7 % entspricht. Das geht aus Zahlen hervor, die das Tourismusministerium in Kambodscha präsentiert hat.
Mehr ausländische Touristen besuchen Kambodscha
Kambodscha konnte sowohl eine Zunahme inländischer Reisender als auch eine Zunahme von ausländischen Besuchern verbuchen. Während des Khmer-Neujahrsfests besuchten mehr als 83.000 ausländische Touristen das Land. Das ist eine Verdopplung der ausländischen Urlauber im Vergleich zum Vorjahr.
Darüber hinaus besuchten nach Angaben des Tourismusministers Thong Khon 3 Millionen Einheimische die buddhistischen Tempel des Landes. Das traditionelle Neujahrsfest der Khmer dauert drei Tage und beginnt am 13. oder 14. April, was meist auch das Ende der Erntesaison ist, wodurch Menschen Zeit zum Ausruhen und Feiern haben.
Kambodscha ist ein sicheres Reiseland
Reisen nach Kambodscha werden für Urlauber immer attraktiver und einfacher. Das Tourismusministerium unternimmt sein Möglichstes, um das Reisen für Touristen so sicher wie möglich zu machen, sodass sie sich ohne Angst auf den Straßen Kambodschas bewegen können. Frieden und politische Stabilität, so der Minister, seien Schlüsselwörter für die Zunahme des Tourismus in Kambodscha.
Günstige Entwicklungen in Kambodscha
Tourismusminister Thong Khon gibt an, dass zu sehen ist, dass sich die Situation in Kambodscha verbessert. "Die Menschen bekommen bessere Lebensumstände und haben weniger mit Problemen zu kämpfen. In diesem Jahr konnten viele in- und ausländische Urlauber unbesorgt das traditionelle Neujahrsfest feiern. Das ist ein Spiegelbild der Identität Kambodschas", sagte der Minister.
Visumpflicht für Reisen nach Kambodscha
Für deutsche, österreichische und Schweizer Besucher von Kambodscha ist ein Visum erforderlich. Jede/-r, auch Minderjährige muss einen eigenen Reisepass und ein eigenes Visum haben. Die Beantragung eines Visums für Kambodscha dauert nur wenige Minuten und kostet 59,95 € pro Person.
Alle Bürger der Europäischen Union sind der Visumpflicht unterworfen. Der Erhalt eines Visums Kambodscha bedeutet, dass die kambodschanische Regierung die Einreise erlaubt. Diese Einreisegenehmigung kann nur dann digital beantragt werden, wenn Sie weniger als 30 Tage in Kambodscha bleiben. Wenn Sie also nächstes Jahr das traditionelle Neujahrsfest in Kambodscha feiern möchten, können Sie dieses Visum zur Teilnahme an dem Ereignis verwenden.
Da das Visum jetzt digital beantragt werden kann, müssen Reisende nicht länger einen Termin im Konsulat von Kambodscha vereinbaren. Diese ist außerdem nur in Berlin und Genf, aber nicht in Österreich zu finden (Östereicher/-innen, die etwas von der kambodschanischen Botschaft benötigen, müssen sich an die Botschaft in Brüssel wenden). Deshalb ist es einfacher, das Visum für Kambodscha online zu beantragen.
Voraussetzungen für das Visum Kambodscha
Das E-Visum Kambodscha ist höchstens 90 Tage lang gültig. Mit diesem Visum dürfen Sie höchstens 30 Tage in Kambodscha bleiben. Bitte beachten Sie, dass die Gültigkeitsdauer von 90 Tagen in dem Moment beginnt, in dem die Ausländerbehörde den Visumantrag genehmigt und nicht mit dem Tag der Einreise ins Land.
Ein Kambodscha-Visum wird in der Regel innerhalb von 24 Stunden nach der Antragstellung erteilt. Manchmal dauert es jedoch ein paar Tage, bis der Visumantrag bearbeitet ist. Das E-Visum ist ein Single-Entry-Visum, was bedeutet, dass man nur einmal in Kambodscha ein- und ausreisen kann.
Das E-Visum Kambodscha ist insbesondere für Reisende gedacht, die nach Kambodscha in Urlaub fahren wollen. Für die Reise müssen Sie mehrere Dokumente mitnehmen.
Außer dem Reisepass, der noch mindestens sechs Monate gültig sein muss, müssen Sie das Kambodscha-Visum ausdrucken und mitnehmen. Ein Exemplar geben Sie bei der Ankunft bei der Passkontrolle ab, das andere bei der Ausreise. Sie dürfen nicht an jedem beliebigen Grenzübergang nach Kambodscha einreisen, sondern müssen bei der Beantragung des Visums bereits einen Grenzübergang aus der Liste wählen.
Visum Kambodscha beantragen
Das E-Visum Kambodscha beantragen Sie in drei einfachen Schritten. Zunächst füllen Sie das Antragsformular für ein E-Visum Kambodscha aus. Dann begleichen Sie die Kosten für das Visum einfach und sicher mit Sofortüberweisung, Giropay, eps-Überweisung, Kreditkarte oder PayPal. Die Kosten betragen 59,95 € pro Person, auch für Kinder.
Zum Schluss laden Sie ein Lichtbild und einen Scan oder ein Foto Ihres Reisepasses hoch. Unsere Website stellt hierfür ein Tool bereit, mit dem das Hochladen einfach funktioniert. Anschließend wird der Antrag manuell geprüft und bearbeitet. Durch die manuelle Prüfung wird verhindert, dass ein falscher Antrag eingereicht wird. Allerdings können nicht alle Ausfüllfehler bei der Prüfung erkannt werden, sodass es wichtig bleibt, dass Sie die eingetragenen Daten vor dem Einreichen des Antrags gründlich überprüfen.
Wir empfehlen, das Visum für Kambodscha dreißig Tage vor der Abreise zu beantragen. Ab dem erwarteten Einreisedatum ist das Visum dann noch 60 Tage gültig. Da Sie mit dem E-Visum nur 30 Tage in Kambodscha bleiben dürfen, bleibt genug Spielraum um das Ankunftsdatum nach vorne oder hinten zu verlegen.
Eilantrag Visum Kambodscha
Wenn Sie dringend ein Visum Kambodscha benötigen, verwenden Sie dann die Möglichkeit des Eilantrags. Hierfür werden jedoch zusätzliche Kosten in Rechnung gestellt. Sie füllen das normale Formular aus und setzen im Feld 'Eilantrag' ein Häkchen. Der Antrag wird dann in der Regel innerhalb von 24 Stunden genehmigt. Bitte beachten Sie: Die Regierung von Kambodscha garantiert nicht, dass der Visumantrag innerhalb einer bestimmten Frist bearbeitet ist, auch nicht bei Eilanträgen. Beantragen Sie deshalb rechtzeitig das Visum.
Bitte beachten Sie: Dieser Artikel aus unserer Rubrik „Aktuelles“ über das Visum für Kambodscha ist bereits älter als ein Jahr. Möglicherweise enthält er veraltete Informationen und Ratschläge, daher können wir für den Inhalt dieses Artikels keine Gewährleistung mehr bieten. Verreisen Sie demnächst und möchten Sie wissen, welche Regeln derzeit gelten? Lesen Sie dann alle aktuellen Informationen über das Visum für Kambodscha.