Die neuseeländische Regierung plant eine vollständige Grenzöffnung im Juli 2022. Das ist drei Monate früher als ursprünglich geplant. Die Grenzöffnung für Touristen und Geschäftsreisende mit einem gültigen Visum Neuseeland (NZeTA) wurde bereits verfrüht, nach einer der strengsten Einreiseverbote des Coronazeitraums. Neuseeland öffnet die Grenzen viel später als die meisten anderen Länder, etwa Nachbarland Australien.
Touristen wieder in Neuseeland willkommen
Touristen, die über eine gültige NZeTA verfügen, sind wieder in Neuseeland willkommen. Seit Oktober 2019 ist es nicht mehr möglich, ohne Visum nach Neuseeland zu reisen. Touristen können diese Einreisebestimmung einfach mit dem NZeTA Visum erfüllen. Dieses elektronische Visum kann einfach online beantragt werden und wird digital an den Reisepass geknüpft. Reisende, die die Voraussetzungen einer NZeTA erfüllen, brauchen die Botschaft oder das Konsulat nicht zu besuchen.
Studenten ab Juli 2022 willkommen
Die Regierung Neuseelands versucht die Einwanderung wieder zu ermöglichen (Immigration Rebalance), nach einer langen Zeit von Lockdowns aufgrund von Corona. Ein wichtiger Teil hiervon ist die Erholung des Zustroms von internationalen Studenten. Ursprünglich sollte dies wieder ab Oktober 2022 ermöglicht werden, aber kürzlich wurde entschieden, alle Arten von Studentenvisa ab dem 31. Juli 2022 wieder verfügbar zu stellen. Derzeit ist in Neuseeland Platz für 5000 internationale Studenten, die über ein Studentenvisum verfügen. Im Juli wird diese Grenze aufgehoben. Es wird ein großer Fonds freigemacht für sogenannte Post-Study Work Visa, bzw. Arbeitsvisa nach dem Studium, was studieren und arbeiten in Neuseeland vereinfachen und anziehender machen soll. Alle Personen, die noch über ein gültiges, früher erteiltes Visum verfügen, sind wieder in Neuseeland willkommen.
Arbeitsvisa
Ab dem 4. Juli 2022 werden alle Arten von Arbeitsvisa für Neuseeland wieder zur Verfügung gestellt, unter anderem das genehmigtes Arbeitgeber-Arbeitsvisum (Accredited Employer work visa). Das genehmigte Arbeitgeber-Arbeitsvisum ist für Arbeitgeber ausgelegt, die für bestimmte Stellen und Funktionen keine einheimischen Arbeitnehmer finden können. Dadurch erhalten neuseeländische Arbeitnehmer einen Vorteil, aber ist es danach einfacher für Arbeitgeber, die Stelle mit ausländischen, hoch-ausgebildeten Arbeitnehmern zu füllen. Es gibt zwei Ausnahmen zur “Neuseeländer erst” Regel. Sie gilt nicht, wenn das angebotene Gehalt zweimal so hoch ist wie der Mindestlohn, oder wenn es eine Stelle auf der “Grünen Liste” ist. Beispiele hierfür sind hohe Stellen im Bausektor, im Gesundheitswesen, im ICT-Sektor oder Ingenieurswesen.
Seit dem 14. März kann man das Working Holiday Visum Neuseeland wieder beantragen. Dieses Arbeitsvisum ist durchweg 12 Monate gültig und verfügbar für junge Menschen zwischen 18 und 35 Jahren. Vor der Coronapandemie kamen jährlich ca. 50.000 Menschen mit dem Working Holiday Visum nach Neuseeland, vor allem um in der Touristenbranche zu arbeiten. Die Grenzöffnung soll diesen Sektor wieder verstärken.
Visum Neuseeland beantragen
Für Touristen oder Geschäftsreisende ist die NZeTA ausreichend. Diese elektronische Reisegenehmigung für Neuseeland hat eine Gültigkeitsdauer von 2 Jahren, beginnend am Tag der Genehmigung. Ein Aufenthalt darf nicht mehr als 3 Monate dauern, also ist das Visum nicht für längere Reisen ausgelegt. Mehr Informationen über alle übrigen Visa erhalten Sie auf der offiziellen Website von Neuseeland.