Die meisten Reisenden können das Visum für die Einreise nach Kenia einfach online beantragen. Nur Reisende, die, z. B. aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit von der Visumpflicht befreit sind, dürfen ohne Visum nach Kenia einreisen. Diese Ausnahme gilt hauptsächlich für einige afrikanische Länder, Inselstaaten und andere kleine Länder außerhalb der Europäischen Union.
Visum für die Einreise nach Kenia beantragen
Die meisten Reisenden benötigen für die Einreise nach Kenia ein Visum. Es gibt nur wenige Ausnahmen von der Visumpflicht. Nahezu alle Reisenden mit der Staatsangehörigkeit eines Landes der Europäischen Union, des Vereinigten Königreichs, der Schweiz, Norwegens oder Islands, können das Visum online beantragen. Das Online-Visum ist für eine einmalige Einreise und einen Aufenthalt von höchstens 90 aufeinanderfolgende Tage ausgelegt. Es muss sich dabei um einen Urlaub, einen Besuch bei Freunden oder Verwandten oder eine Geschäftsreise handeln.
Jetzt Ihr Visum Kenia online beantragenReisende aus manchen Ländern können das Visum nicht online beantragen und müssen bei der kenianischen Botschaft ein sogenanntes "Referred Visa" beantragen. Nachfolgend lesen Sie, welche Reisende das Visum online beantragen können, welche Reisende ein Visum bei der Botschaft beantragen müssen, und welche Reisende kein Visum für Kenia benötigen.
Diese Reisende können das Visum online beantragen
Reisende aus den meisten europäischen Ländern, einschließlich Deutschland, Österreich und der Schweiz können das Visum Kenia online beantragen. Reisende aus Zypern und San Marino können ohne Visum nach Kenia einreisen. Reisende aus Kosovo und Armenien müssen jedoch ein Visum bei der Botschaft beantragen.
Reisende aus diesen Ländern und Gebieten in Europa können das E-Visum beantragen
EU-Länder | Länder außerhalb der EU | ||
---|---|---|---|
Belgien | Luxemburg | Albanien | Monaco |
Bulgarien | Malta | Andorra | Montenegro |
Dänemark | Niederlande | Belarus | Norwegen |
Deutschland | Österreich | Bosnien und Herzegowina | Schweiz |
Estland | Polen | Georgien | Serbien |
Finnland | Portugal | Grönland | Türkei |
Frankreich* | Rumänien | Island | Ukraine |
Griechenland | Slowenien | Liechtenstein | Vatikanstadt |
Irland | Slowakei | Moldau | Vereinigtes Königreich |
Italien | Spanien | ||
Kroatien | Tschechien | ||
Lettland | Schweden | ||
Litauen | Ungarn |
* Einschließlich der überseeischen Gebiete innerhalb der EU.
Reisende von außerhalb Europas können das Visum für Kenia in vielen Fällen ebenfalls online beantragen. Für Reisende mit der südafrikanischen und malaysischen Staatsangehörigkeit gilt eine Sonderregelung. Sie können bis zu 30 Tage ohne Visum in Kenia bleiben, müssen für einen längeren Aufenthalt jedoch ein E-Visum beantragen.
Andere Staatsangehörigkeiten, die für das E-Visum Kenia infrage kommen
Afrika | Amerika und die Karibik | Asien und Ozeanien | |
---|---|---|---|
Ägypten | Anguilla | Australien | Myanmar |
Algerien | Antigua und Barbuda | Bahrain | Nepal |
Angola | Argentinien | Bangladesch | Neuseeland |
Äquatorialguinea | Bermuda | Bhutan | Oman |
Benin | Bolivien | China | Osttimor / Timor-Leste |
Burkina Faso | Brasilien | Hongkong (SAR) | Pakistan |
Demokratische Republik Kongo (DRC / Kongo-Kinshasa) | Chile | Indien | Palau |
Djibouti | Costa Rica | Iran | Philippinen |
Elfenbeinküste (Côte d’Ivoire) | Dominikanische Republik | Israel | Russland |
Gabun | Ecuador | Japan | Saudi-Arabien (KSA) |
Guinea | El Salvador | Jordanien | Sri Lanka |
Guinea-Bissau | Guatemala | Kambodscha | Südkorea |
Kapverden | Guyana (Kooperative Republik) | Kasachstan | Taiwan |
Komoren | Haiti | Katar | Thailand |
Madagaskar | Honduras | Kirgisien | Türkei |
Malediven | Kanada | Kuwait | Turkmenistan |
Marokko | Kolumbien | Laos | Usbekistan |
Mauretanien | Kuba | Macau (SAR) | Vereinigte Arabische Emirate (VAE) |
Niger | Mexiko | Malaysia (ab 30 Tagen) | Vietnam |
Nigeria | Nicaragua | Mikronesien | |
Republik Kongo (Kongo-Brazzaville) | Panama | ||
Réunion | Paraguay | ||
São Tomé und Príncipe | Peru | ||
Südafrika (ab 30 Tagen) | Suriname | ||
Sudan | Trinidad und Tobago | ||
Togo | Uruguay | ||
Tschad | USA (Vereinigte Staaten) | ||
Tunesien | Venezuela | ||
Westsahara | |||
Zentralafrikanische Republik |
Diese Reisende benötigen ein "Referred Visa"
Antragstellende aus den folgenden Ländern benötigen für die Einreise nach Kenia ein sogenanntes "Referred Visa". Dieses Visum kann nur über die kenianische Botschaft mit einem sogenannten "Form 22-Verfahren" beantragt werden. Das Antragsverfahren für Reisende mit der Staatsangehörigkeit von Aserbaidschan, Eritrea, Kamerun, Mali und Senegal ist unklar. Reisende aus diesen Ländern wird empfohlen, sich bei der Botschaft zu erkundigen, wie sie ein Visum für Kenia erhalten können.
Staatsangehörigkeiten, die für ein "Referred Visa" für Kenia infrage kommen | ||
---|---|---|
Afghanistan | Kamerun | Palästina |
Armenien | Kosovo | Senegal |
Aserbaidschan | Libanon | Somalia |
Eritrea | Libyen | Syrien |
Irak | Mali | Tadschikistan |
Jemen | Nordkorea |
Diese Reisende können ohne Visum nach Kenia einreisen
Reisende aus einigen afrikanischen Ländern und einigen kleineren Ländern außerhalb Afrikas benötigen für einen Aufenthalt in Kenia von höchstens 90 Tagen kein Visum. Diese Regelung gilt unter anderem für die unten stehenden afrikanischen Ländern und einige Inselstaaten. Reisende aus Zypern und San Marino dürfen ebenfalls ohne Visum nach Kenia reisen.
Afrikanische Länder ohne Visumpflicht für die Einreise nach Kenia | ||
---|---|---|
Äthiopien | Malawi | Sierra Leone |
Botswana | Mauritius | Simbabwe |
Burundi | Mosambik | Südafrika (bis 30 Tage) |
Eswatini (Swasiland) | Namibia | Südsudan |
Gambia | Ruanda | Tansania |
Ghana | Sambia | Uganda |
Lesotho | Seychellen |
E-Visum für die Einreise nach Kenia
Wenn Sie mit Ihrer Staatsangehörigkeit für das E-Visum infrage kommen und auch die anderen Bestimmungen für die Einreise mit dem E-Visum Kenia erfüllen, können Sie dieses Visum für Ihre Reise beantragen. In den meisten Fällen dürfen Sie bis zu 90 aufeinanderfolgende Tage im Land bleiben.