Bereiten Sie sich auf Ihre Reise nach Ägypten vor, indem Sie herausfinden, welches Wetter Sie an Ihrem Reiseziel erwartet, damit Sie sich entsprechend kleiden können. Neben der Buchung eines Fluges, der Freischaltung Ihrer Bankkarte für die Verwendung außerhalb Europas und der Beantragung eines Visums für Ägypten, sollten Sie sich auch fragen, was die beste Reisezeit für Ägypten ist.
Wüstenklima im größten Teil des Landes
Das Wüstenklima
Da Ägypten zu mehr als 96 % aus Wüste besteht, bestimmt die trockene Wüste das Klima im größten Teil des Lands. Das Wüstenklima ist durch wenig Niederschlag, extreme Trockenheit und große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht (manchmal bis zu 20℃) gekennzeichnet, und das ist auch in Ägypten der Fall. Besonders im Binnenland Ägyptens können die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht groß sein, an der Mittelmeerküste sind diese Unterschiede geringer. Die Dürre führt dazu, dass in großen Teilen des Lands kaum Pflanzen wachsen. Im Land wachsen nur Kakteen, andere Sukkulenten und an manchen Stellen Palmen. Außerdem fällt in Ägypten jährlich nur 26 Millimeter Niederschlag, meist in Form von Regen. Der Süden des Landes ist am trockensten: Hier regnet es fast nie.
Die Tabelle unten gibt die durchschnittlichen Temperaturen von Hurghada, einem beliebten Urlaubsziel bei Touristen an. Da das Klima in Urlaubsorten wie Hurghada nicht nur durch die Wüste, sondern auch durch das Meer bestimmt wird, was zur Folge hat, dass die Temperaturen milder sind, sagt man manchmal, dass in solchen Badeorten subtropisches Wüstenklima herrscht.
Klimatabelle Rotes Meer (Hurghada)
Monat | Durchschnittliche min. Temperatur in °C Durchschnittliche min. Temperatur in °C | Durchschnittliche max. Temperatur in °C Durchschnittliche max. Temperatur in °C | Durchschnittliche Anzahl Regentage Durchschnittliche Anzahl Regentage |
---|---|---|---|
Januar | 11 | 24 | 1 |
Februar | 10 | 24 | 0 |
März | 12 | 25 | 0 |
April | 17 | 28 | 1 |
Mai | 20 | 32 | 1 |
Juni | 24 | 34 | 0 |
Juli | 24 | 38 | 0 |
August | 26 | 37 | 0 |
September | 24 | 36 | 0 |
Oktober | 20 | 33 | 1 |
November | 17 | 28 | 1 |
Dezember | 12 | 26 | 1 |
Das Mittelmeerklima
Ein schmaler Streifen am Mittelmeer im Norden des Landes bildet eine Ausnahme vom trockenen Wüstenklima. Das Wetter und die Temperaturen an dieser Küste werden durch ein Mittelmeerklima bestimmt. Dieses Klima ist auch in anderen Ländern rund um das Mittelmeer zu finden und zeichnet sich ebenfalls durch heiße und trockene Sommer aus. Die Winter sind mild, aber feuchter als im Rest von Ägypten, was eine natürlichere Vegetation ermöglicht. Die Temperaturen sind hier auch im Sommer etwas niedriger als im übrigen Ägypten, und hier fallen etwa 200 Millimeter Regen im Jahr.
Klimatabelle Mittelmeer (Alexandria)
Monat | Durchschnittliche min. Temperatur in °C Durchschnittliche min. Temperatur in °C | Durchschnittliche max. Temperatur in °C Durchschnittliche max. Temperatur in °C | Durchschnittliche Anzahl Regentage Durchschnittliche Anzahl Regentage |
---|---|---|---|
Januar | 10 | 19 | 8 |
Februar | 10 | 20 | 5 |
März | 12 | 22 | 3 |
April | 14 | 24 | 1 |
Mai | 19 | 26 | 0-1 |
Juni | 21 | 29 | 0 |
Juli | 23 | 30 | 0 |
August | 22 | 31 | 0-1 |
September | 19 | 30 | 0-1 |
Oktober | 19 | 28 | 2 |
November | 16 | 25 | 4 |
Dezember | 12 | 21 | 8 |
Die Jahreszeiten in Ägypten
In Ägypten gibt es zwei Jahreszeiten, die deutlich unterschieden werden können: einerseits Sommer und andererseits Winter. Von etwa Mai bis Oktober ist Sommer, von November bis ungefähr April Winter. Im Sommer wird es in Ägypten sehr heiß und deshalb sollten Sie mehrmals am Tag Sonnenschutzcreme mit einem hohen Faktor auftragen. Abgesehen von den hohen Temperaturen kann der UV-Index in den Sommermonaten zeitweise mehr als 10 sein. Vergessen Sie nicht, ausreichend Trinkwasser mitzunehmen, wenn Sie unterwegs sind. Auch eine Sonnenbrille und Kappe zum Schutz vor der Sonne sind kein Luxus.
Selbst im Winter werden in Hurghada tagsüber Temperaturen von 21 bis 27 ℃ erreicht. Berücksichtigen Sie aber, dass es am Abend oft abkühlt. Für eine Reise in den Wintermonaten sollten Sie daher auch nicht nur kurzärmelige Hemden und Shorts, sondern auch wärmere Kleidung einpacken. Von März bis Mai tritt in Ägypten der sogenannte Chamsin oder Scirocco auf, ein heißer und trockener Südwind, der Geschwindigkeiten von bis zu 140 km/h erreichen kann. Durch den heißen und trockenen Wind steigt die Temperatur manchmal schnell um bis zu 20℃.
Beste Reisezeit für Ägypten
Wenn Sie in Urlaub fahren, wünschen Sie sich natürlich gutes Wetter. Was das ideale Wetter für Ihre Reise nach Ägypten ist, hängt weitgehend von Ihren Reiseplänen ab. In Ägypten ist es fast immer warm und in den meisten Teilen des Landes fällt kaum Niederschlag. Für diejenigen, die gerne die Sonne genießen und für die hohe Temperaturen (die in Ägypten bis zu 40°C im Schatten erreichen können) kein Problem sind, sind die Monate Juli bis September die ideale Reisezeit.
Im Land scheint garantiert die Sonne, egal in welchem Monat Sie reisen. Ägypten ist daher sehr beliebt bei Urlaubern, die außerhalb der Sommerferien ein Land mit schönem Wetter aufsuchen wollen. Die Monate September bis März sind optimal für Reisende, die extreme Hitze und langanhaltende Trockenheit nicht mögen. Das Gebiet rund um das Mittelmeer, wo Mittelmeerklima herrscht, hat das ganze Jahr über angenehme Temperaturen und eine höhere Luftfeuchtigkeit als der Rest des Landes. Trotzdem sind vor allem die Badeorte entlang des Roten Meeres bei Urlaubern beliebt.
Beantragung eines Visums Ägypten
Sie beantragen Ihr Ägypten Visum online rund um die Uhr, sieben Tage in der Woche. Sie können Ihr Visum bereits beantragen, bevor Sie Ihren Urlaub und/oder Flug gebucht haben, aber Sie müssen ein voraussichtliches Ankunftsdatum in das Antragsformular eintragen. Das Visum ist neunzig Tage gültig. Während dieser neunzig Tage dürfen Sie sich dreißig Tage lang in Ägypten aufhalten. Sie können das Visum Ägypten als Single-Entry-Visum oder als Multiple-Entry-Visum beantragen. Beide Visumtypen haben eine Gültigkeitsdauer von neunzig Tagen, aber mit dem Single-Entry-Visum dürfen Sie einmal nach Ägypten einreisen, während Sie mit dem Multiple-Entry Visum eine unbegrenzte Anzahl von Reisen nach Ägypten unternehmen können. Der Aufenthalt in Ägypten darf in beiden Fällen nicht länger als dreißig Tage dauern. Bevor Sie Ihr Visum Ägypten beantragen und Ihre Reise buchen, sollten Sie für sich selbst den geeignetsten Zeitraum für Ihren Besuch in Ägypten bestimmen.
Bitte beachten Sie: Dieser Artikel aus unserer Rubrik „Aktuelles“ über das Visum für Ägypten ist bereits älter als ein Jahr. Möglicherweise enthält er veraltete Informationen und Ratschläge, daher können wir für den Inhalt dieses Artikels keine Gewährleistung mehr bieten. Verreisen Sie demnächst und möchten Sie wissen, welche Regeln derzeit gelten? Lesen Sie dann alle aktuellen Informationen über das Visum für Ägypten.