Im Allgemeinen ist es sehr einfach, ein elektronisches Visum für Ägypten zu beantragen. Es kann jedoch die Meldung erscheinen, dass bereits ein Antrag mit Ihren Passdaten existiert. Lesen Sie in diesem Artikel, was diese Meldung bedeutet und was Sie in diesem Fall tun können, um trotzdem ein Visum für Ägypten zu erhalten.
Einreichen des Visumantrags
Wenn Sie Ihren Visumantrag für Ägypten über VisumAntrag.de einreichen, wird er zunächst von einem/-r deutschsprachigen Visumberater/-in geprüft. Erst dann wird der Antrag an die ägyptischen Ausländerbehörden weitergeleitet. Die Ausländerbehörden entscheiden, ob das Visum erteilt wird oder nicht. In den allermeisten Fällen geschieht dies ohne Probleme, und der/die Antragsteller/-in erhält nach durchschnittlich 11 Tage ein Visum für Ägypten.
Es kann jedoch vorkommen, dass VisumAntrag.de eine Benachrichtigung erhält, dass bereits ein Antrag mit der eingegebenen Reisepassnummer existiert. Das heißt, dass der/die betreffende Antragsteller/-in bereits zuvor einen Antrag gestellt oder begonnen hat. Dabei kann es sich um einen Antrag bei den ägyptischen Behörden oder bei einer anderen Visum-Agentur handeln.
Vorheriger Antrag möglicherweise nicht abgeschlossen
Die Meldung, dass für eine/-n Antragsteller/-in bereits ein Antrag existiert, kann auch erscheinen, wenn der vorherige Antrag (noch) nicht abgeschlossen und bezahlt wurde. Dies liegt an der Art und Weise, wie das digitale Antragssystem der ägyptischen Ausländerbehörden funktioniert. Dieses System speichert nämlich alle eingegebenen Daten zwischenzeitlich. Sobald ein Name, ein Geburtsdatum und eine Reisepassnummer ausgefüllt werden, kann das System bereits erkennen, um welche Person es sich handelt.
Die Tatsache, dass das ägyptische System auf diese Weise funktioniert, ist nicht immer praktisch, da auch Daten aus einem unvollständigen Antrag gespeichert werden. Dies gilt auch dann, wenn keine Zahlung erfolgt ist und daher kein Visum erteilt wurde. Es ist dann nicht mehr möglich, mit denselben Daten irgendwo anders ein E-Visum für Ägypten zu beantragen.
Weiterleitung Ihres Antrags an die Ausländerbehörden
Wenn der Visumantrag für Ägypten über das digitale Antragsformular auf VisumAntrag.de gestellt wird, werden die ausgefüllten Daten erst dann an die ägyptischen Ausländerbehörden weitergeleitet, wenn alle erforderlichen Angaben vollständig und korrekt ausgefüllt wurden. Der Antrag geht also erst dann bei den Ausländerbehörden ein, wenn er vollständig ist.
In das Antragsformular auf dieser Website müssen einige Kontakt- und Reisedaten sowie Angaben zum/-r Reisenden eingetragen werden. Es werden zudem einige Hintergrundfragen gestellt. Eine davon lautet: „Wurde für diese/-n Reisende/-n vor Kurzem auf einer anderen Website ebenfalls ein Antragsformular für ein Visum Ägypten (ganz oder teilweise) ausgefüllt?” Wenn diese Frage mit „Ja” beantwortet wird, ist es dem/-r betreffenden Reisenden nicht möglich, über diese Website ein Visum für Ägypten zu beantragen.
Doppelter Antrag: mögliche Lösungen
Wenn ein/-e Reisende/-r die obige Frage im Antragsformular fälschlicherweise mit „Nein” beantwortet, kann der Antrag dennoch nicht bearbeitet werden. Stellt sich heraus, dass für eine/-n bestimmte/-n Reisende/-n bereits ein Antrag existiert, setzt sich ein/-e Visumberater/-in unverzüglich mit dem/-r Antragsteller/-in in Verbindung. In diesem Fall gibt es drei Möglichkeiten, das Problem zu lösen:
- Die erste Möglichkeit besteht darin, den bereits auf der anderen Website begonnenen Visumantrag zu vervollständigen, indem Sie die fehlenden Angaben dort ergänzen und die Zahlung vornehmen.
- Die zweite Möglichkeit besteht darin, bei der Ankunft in Ägypten ein Visa on Arrival (VOA) zu beantragen. In diesem Fall sollten Sie allerdings mit Warteschlangen und damit verbundenen Wartezeiten rechnen, die mehrere Stunden betragen können. Im Gegensatz zum Visa on Arrival erhalten Sie das E-Visum für Ägypten bereits vor der Abreise, sodass Sie unbesorgt ins Flugzeug steigen können.
- Eine weitere Möglichkeit ist die Beantragung eines physischen Visums bei der ägyptischen Botschaft in Ihrem Heimatland. Diese Option ist teurer und nimmt mehr Zeit in Anspruch als die Beantragung eines E-Visums, da Sie dafür tatsächlich zur Botschaft gehen müssen. Daher wird diese Möglichkeit in der Regel nur empfohlen, wenn Sie nicht in der Lage sind, den zuvor gestarteten Online-Antrag abzuschließen. Auch wenn man nicht für ein E-Visum in Frage kommt, muss ein physisches Visum beantragt werden.
Das E-Visum für Ägypten einfach online beantragen
Wenn Sie noch nie einen Visumantrag für Ägypten eingereicht haben oder Ihr bisheriges Visum für Ägypten bereits abgelaufen ist, können Sie das Visum problemlos online beantragen. Prüfen Sie jedoch immer, ob Sie alle Voraussetzungen erfüllen. Auf dieser Website finden Sie ausführliche Informationen zum Visum für eine Reise nach Ägypten. Auch das Antragsverfahren wird Schritt für Schritt erklärt. Ein weiterer Vorteil der Einreichung Ihres Visumantrags über VisumAntrag.de ist, dass Sie bei Fragen oder Problemen auf den Kundenservice zurückgreifen können.
Nach der Genehmigung beginnt der Gültigkeitszeitraum des Visums sofort und Sie dürfen nach Ägypten reisen. Das Single-Entry-Visum ist insgesamt 90 Tage gültig und kann für eine einzige Reise nach Ägypten verwendet werden. Das Multiple-Entry-Visum ist 180 Tage gültig und kann innerhalb dieses Zeitraums für mehrere Reisen nach Ägypten verwendet werden. Unabhängig von der gewählten Visumart darf der Aufenthalt in Ägypten nicht länger als 30 aufeinanderfolgende Tage dauern.