In der neusten Ausgabe des internationalen Travel and Tourism Development Index steht Ägypten ganz oben in der Liste der touristischen Reiseziele in Afrika. Das Land dankt seine Position an die Investitionen in das Visumerteilungssystem.
Travel and Tourism Development Index
Der Travel and Tourism Development Index ist eine Initiative des World Economic Forum (WEF). Die erste Ausgabe wurde 2007 veröffentlicht. In der letzten Ausgabe aus 2021 wurden 117 Länder getestet. Es ist nicht das Ziel dieses Indexes herauszufinden, welches Land unter Touristen am beliebtesten ist, sondern der Index versucht herauszufinden, wie gut ein Land ausländische Investitionen in den Tourismus anzieht. Der höchstmögliche Wert, den ein Land erreichen kann, ist eine 6, die niedrigste ist eine 1. Im letzten Index hat kein einziges Land den perfekten Wert von 6 erreicht. Auf dem ersten Platz landete Japan, das eine 5,2 erreichte.
Ägypten ist Afrikas Nummer 1
Ägypten steht auf dem 51. Platz von den insgesamt 117 Ländern, die im Index aufgenommen sind und ist damit seit 2019 um sechs Plätze geklettert. Nur Saudi-Arabien konnte einen größeren Sprung machen (vom 43. auf den 33. Platz). Das bedeutet, dass Ägypten von allen Ländern Afrikas das höchste Ergebnis erzielt hat. Das Land hat nämlich während der Coronapandemie nicht stillgelegen. Ägypten war eines der ersten Länder, das seine Grenzen nach dem Ausbruch der weltweiten Coronapandemie wieder eröffnete. Dies geschah bereits im Juli 2020. Die Regierung von Ägypten hat 2020 und 2021 viel in den Tourismus und in das Visumsystem des Landes investiert. Es wurde etwa angekündigt, dass das E-Visum Ägypten demnächst 5 Jahre gültig sein wird und eine Höchstaufenthaltsdauer von 90 Tagen haben wird, anstelle der heutigen 30 Tage. Im Herbst 2021 machte Ägypten das E-Visum zudem in 28 zusätzlichen Ländern verfügbar.
Außerdem hat das Land viel in den Bau neuer touristischer Attraktionen investiert, etwa in das National Museum of Egyptian Civilization, das 2021 offiziell eröffnet wurde. Ein weiteres Großprojekt ist das Grand Egyptian Museum, das erwartungsgemäß Ende 2022 fertiggestellt wird. Aufgrund dieser breiten Investitionen erholt sich der ägyptische Tourismus in einem schnellen Tempo. Bereits in der ersten Hälfte von 2021 wurden gleich viele Touristen willkommen geheißen wie im gesamten Jahr 2020.
Investitionen 2022
Auch 2022 investiert Ägypten weiterhin viel in den Tourismus. Zuletzt wurde das E-Visum für Ägypten für Reisende aus weitere 78 Ländern verfügbar gestellt. Mit der weiteren Digitalisierung des Visumsystems hofft Ägypten auf eine niedrigere Auslastung auf den Flughäfen, da eine zunehmende Anzahl Reisender jetzt bereits vor der Abreise online ein Visum beantragen können, anstatt es nach der Ankunft am Flughafen in Ägypten zu tun. Zudem hat die ägyptische Regierung eine Übereinkunft mit dem deutschen Unternehmen Siemens geschlossen, die den Bau eines der längsten Hochgeschwindigkeitszuglinien der Welt umsetzen wird. So sollen Reisen im Land noch einfacher, schneller und komfortabler werden.
Der Krieg in der Ukraine sorgt jedoch für einige Probleme für die Tourismusbranche in Ägypten. Ein Großteil der Touristen, die in das Land reisen, kommt aus Russland oder der Ukraine. Zusätzlich dazu, dass keine neuen Touristen einreisen, sind auch viele Touristen aus diesen Ländern in Ägypten gestrandet. Die Regierung Ägyptens hat Visa von Ukrainern und Russen, die sich derzeit in Ägypten aufhalten, bereits kostenfrei verlängert.