Gute Neuigkeiten! Ägypten hat am 17. Juni 2022 die Grenzen für Reisende wieder eröffnet. Die Coronamaßnahmen für die Einreise in das Land wurden abgeschafft. Reisende aus dem Ausland benötigen jedoch meistens ein Visum, um nach Ägypten reisen zu dürfen. Eine gute Vorbereitung ist weiterhin notwendig, also lesen Sie hier mehr über das Visum Ägypten und wohin Sie damit reisen können.
Reiseziele mit und ohne Visum
Ägypten hat selbstbewusst mitgeteilt, dass Reisende keinen Impfnachweis oder ein negatives PCR-Testresultat mehr vorlegen müssen, um in das Land einreisen zu dürfen. Im Zuge der nationalen Impfkampagne wurden in Ägypten gut 88 Millionen Impfungen verabreicht. Es ist auch nicht mehr notwendig, die Passenger Locator Form auszufüllen. Bei der Wiedereröffnung von Ägypten sollten noch einige Dinge beachtet werden. Zusätzlich zum Visumantrag sollten auch die Reisehinweise und die nationalen Maßnahmen beachtet werden.
Verschiedene Reise- und Sicherheitshinweise können sich voneinander unterscheiden, aber in manchen Aspekten sind sie sich einig. So ist ein Besuch an die wunderschöne Oase Siwa derzeit nicht sicher. Daher sollten Sie Ihre Reise durch Ägypten gut vorbereiten. An manchen Badeorten im Süden der Sinai-Halbinsel darf man sich höchstens 15 Tage lang ohne Visum aufhalten, aber es könnten zum Zeitpunkt Ihrer Reise noch Sicherheitswarnungen für Taba und Nuweiba ausgeschrieben sein, wo viele Resorts zu finden sind. Außerdem sollten Reisen in einen großen Teil West-Ägyptens, westlich des Nils, vermieden werden, wenn sie nicht zwingend notwendig sind. Abenteuerlichen Reisenden wird empfohlen, anstelle dessen einen Ausflug, mit einem guten Reiseleiter, in die östliche Wüste zu planen. Das ist beispielsweise aus dem Gebiet rundum das Rote Meer möglich.
Reisen in den Süden von Sinai
Abgesehen von den Grenzgebieten und den Oasen in der westlichen Wüste, kann man generell sicher durch Ägypten reisen. So werden Reisen nach Scharm asch-Schaich oder das etwas preiswertere Dahab derzeit als sicher angesehen, wenn Sie Ihren gesunden Menschenverstand verwenden. Wenn Sie mehr sehen möchten, als nur diese bekannten Orte am Golf von Akaba, dann sollten Sie ein Visum beantragen. Das gilt auch für das Festland von Sinai. Das Gebiet ist für den Sinaiberg bekannt, wo Moses der Legende nach die Zehn Gebote zu hören bekam. Ein Besuch an die Golfküste kann auch wunderbar mit einer Natursafari kombiniert werden. Der Sinai ist der natürliche Lebensraum von der weltweit kleinsten Schmetterlingsart, von Hyänen und Steinböcken.
Naama Bay, in der Nähe von Scharm asch-Scheich ist ausgezeichnet für Strandurlaube mit der Familie geeignet. Das gilt übrigens auch für die Nordküste von Ägypten, sowie die Küste des Roten Meeres. Von Scharm asch-Scheich aus kann man eine Fähre nach Hurghada nehmen, wenn man die westliche Sinaiküste (den östlichen Golf von Suez) und das Suez-Gebiet vermeiden möchte. An diesen Ufern kann man ausgezeichnet Schnorcheln, auch ohne jegliche Taucherfahrung.
Etwas für jeden Geschmack
Taucher und andere Wassersportler können auch in der Umgebung von Alexandria auf ihre Kosten kommen. Taucher können hier allerlei versunkene Städte und Wracks aus dem Zweiten Weltkrieg entdecken. El-Alamein im Norden ist vor allem als Partyort bekannt. Sowohl der Süden von Sinai, als auch das Gebirge am Roten Meer sind ausgezeichnete Ziele für beginnende oder erfahrene Wanderer.
Für Kulturliebhaber gibt es mehr zu sehen als nur die historischen Monumente und Museen Ägyptens. Östlich des Nildeltas, in Tanta, wird zum Beispiel jedes Jahr ein religiöses Festival gehalten, das am 11. Oktober beginnt und eine Woche andauert. Während des Festivals wird die Stiftung des Badawiyyah-Ordens auf bunte Art gefeiert. Dieser Orden ist bis heute eine bürgerliche Glaubensgemeinschaft, ohne klare Doktrin. Im gemütlichen Port Said und in Ismailia können Sie das “echte Ägypten” erleben und von Kairo aus können die sagenumwobenen Pyramiden von Gizeh, Dahschur und die Grabhügel von Sakkara besucht werden.
Visum für Ägypten
Sie können Ihr Visum einfach online beantragen. Sie können zwischen einem Single-Entry Visum mit einer Gültigkeitsdauer von 90 Tagen oder einem Multiple-Entry Visum wählen, das 180 Tage gültig ist und womit Sie unbegrenzt oft nach Ägypten einreisen dürfen. In beiden Fällen darf Ihr Aufenthalt (pro Einreise) höchstens 30 Tage dauern. Vergessen Sie nicht, dass Ägypten ein Wüstenklima hat, wodurch es im Winter deutlich kühler sein kann. Zwischen Oktober und März sollten Sie sowohl Sonnencreme als einen warmen Pulli mitnehmen. Ob Sie für einen Strandurlaub, für eine sportliche oder kulturelle Reise oder für einen Familienbesuch nach Ägypten reisen, mit einer guten Planung brauchen Sie nichts zu verpassen.