Australien bietet verschiedene Arten von Visa an, einschließlich des eVisitors Australien und der ETA Australien. Überprüfen Sie rechtzeitig, welche Variante Sie für Ihre Reise verwenden dürfen, um Probleme mit den Einwanderungsbehörden nach Ihrer Ankunft vorzubeugen.
Die ETA Australien
Reisende verschiedener Staatsangehörigkeiten können eine ETA Australien beantragen. Eine ETA kann für verschiedene Reisegründe, wie Urlaubs- und Geschäftsreisen, verwendet werden. Die ETA Australien ist daher das meistverwendete Visum für die Reise nach Down Under. Die meisten deutschen, österreichischen und Schweizer Reisenden entscheiden sich jedoch nicht für eine ETA, sondern für ein eVisitor Visum, das wesentlich günstiger ist als eine ETA. Wenn Sie mit einem eVisitor Visum reisen dürfen, empfehlen wir Ihnen, dieses Visum und nicht die ETA zu beantragen.
Weitere Erläuterung zum ETA Australien
ETA ist eine Abkürzung für Electronic Travel Authority. Die ETA Australien ist eine digitale Einreisegenehmigung, die durch die australischen Einwanderungsbehörden erteilt wird. Sie müssen bereits vor Sie an Bord Ihres Flugzeugs gehen über diese Einreisegenehmigung verfügen. Wenn Sie mit einem (Kreuzfahrt-)Schiff nach Australien einreisen, findet die Kontrolle beim Verlassen Ihres Schiffes statt. Die ETA ist für Reisende gedacht, die die Voraussetzungen für das eVisitor Visum nicht erfüllen. Eine ETA beantragen Sie ebenfalls online, aber nicht auf dieser Website. Diese Website konzentriert sich auf Reisende mit deutscher, österreichischer oder Schweizer Staatsangehörigkeit, die das eVisitor Australien verwenden dürfen, das günstiger und einfacher (auf dieser Website) erhältlich ist.
Australien auf der Karte
Das eVisitor Visum Australien
Das eVisitor Visum für Australien ist speziell für Einwohner von Ländern bestimmt, mit denen die australischen Einwanderungsbehörden gute Beziehungen pflegen und Vereinbarungen geschlossen haben. Aufgrund der engen Zusammenarbeit zwischen Australien und den Behörden dieser Länder ist ein Antrag auf ein eVisitor Australien einfacher als ein ETA-Antrag. Eine ETA ist außerdem ein Stück teurer als ein eVisitor Australien. Die beiden Varianten haben die gleiche Gültigkeitsdauer, es gelten nur unterschiedliche Voraussetzungen in Bezug auf die Staatsangehörigkeit des/der Reisenden.
Weitere Informationen zum eVisitor Australien
Das eVisitor Australien ist ein spezielles Visum für Reisende mit der Staatsangehörigkeit eines der Länder, mit denen die australischen Einwanderungsbehörden Abkommen getroffen haben. Dazu gehören auch Deutschland, Österreich und der Schweiz. Wenn Sie Staatsangehörige/-r eines dieser Länder sind und deshalb das eVisitor Visum verwenden dürfen, profitieren Sie von einigen Vorteilen im Vergleich zu Reisenden mit einer ETA:
- Das eVisitor ist günstiger als die ETA
- Das eVisitor beantragen Sie mit dem Antragsformular einfach online
- Das eVisitor hat die gleiche Gültigkeitsdauer als die ETA
Staatsangehörigkeiten, die mit einem eVisitor Visum reisen dürfen
Wenn Sie Staatsangehörige/-r eines der nachfolgenden Länder sind, empfehlen die australischen Einwanderungsbehörden Ihnen, mit einem eVisitor Visum nach Australien zu reisen. Wenn Sie eine zweite Staatsangehörigkeit haben, empfehlen wir Ihnen, mit dem Reisepass eines der unten stehenden Länder zu reisen.
Staatsangehörigkeiten, die ein eVisitor Visum erhalten können | ||
---|---|---|
Deutschland | Österreich | Andorra |
Belgien | Bulgarien | Dänemark |
Estland | Frankreich | Finnland |
Griechenland | Irland | Island |
Italien | Kroatien | Lettland |
Liechtenstein | Litauen | Luxemburg |
Malta | Monaco | Niederlande |
Norwegen | Polen | Portugal |
Rumänien | San Marino | Schweden |
die Schweiz | die Slowakei | Slowenien |
Spanien | Tschechien | Ungarn |
Vatikanstadt | das Vereinigte Königreich | Zypern |
Sofern Sie eine der oben stehenden Staatsangehörigkeiten haben, können Sie hier ein eVisitor Australien beantragen.