Reisen Sie in Kürze nach Kanada oder mit einer Zwischenlandung in Kanada (Transit) zu einem anderen Reiseziel? Lesen Sie dann hier, ob Sie eine eTA oder ein Visum für Kanada benötigen. Im Allgemeinen brauchen deutsche Staatsbürger, die für Urlaubs- und Geschäftsreisen oder Besuch bei Verwandten oder Freunden nach Kanada fliegen, kein Visum. Anstelle des Visums zu beantragen, reicht es aus, eine eTA Kanada zu beantragen. Dies gilt auch, wenn Ihr Flugzeug eine Zwischenlandung in Kanada macht (Transit), bevor Sie zu Ihrem Reiseziel in einem anderen Land weiterfliegen. Mit einer eTA können Sie höchstens sechs Monate hintereinander in Kanada bleiben (für Urlaubs- und/oder Geschäftsreisen). Wenn Sie die auf dieser Seite erläuterten Kriterien erfüllen, können Sie online eine eTA Kanada beantragen. Wenn Sie die Kriterien für eine eTA nicht erfüllen, können Sie bei der kanadischen Botschaft, einem kanadischen Konsulat oder auf der Website der kanadischen Regierung ein Visum beantragen.
Ein Visum für Kanada ist NICHT dasselbe als eine eTA Kanada. Überprüfen Sie rechtzeitig vor dem Reisebeginn, ob Sie ein Visum oder eine eTA-Einreiseerlaubnis benötigen. Diese Seite erklärt Ihnen, welche Voraussetzungen sowohl für die eTA als auch für ein Visum gelten und welches Visum Sie brauchen, wenn in Ihrer Situation eine eTA nicht ausreichend ist. Sie müssen beispielsweise ein Visum beantragen, wenn Sie ein Beschäftigungsverhältnis bei einem kanadischen Arbeitgeber eingehen wollen, wenn Sie länger als 6 Monate hintereinander in Kanada bleiben wollen oder nicht Staatsbürger eines Visa-exempt-Landes für die eTA sind. In den unten stehenden Absätzen lesen Sie wichtige Informationen, die Sie beachten müssen, wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie ein Visum benötigen, oder welches Visum Sie für den Zweck Ihrer Reise nach Kanada benötigen.
Weiterführende Informationen zum Visum für Kanada
1. Visum oder eTA?
Das Beantragen der richtigen Einreiseerlaubnis (eTA oder Visum) hat weitreichende Konsequenzen für Sie. So vermeiden Sie, dass Ihnen das Einchecken für Ihren Flug verweigert wird oder dass Sie bei der Ankunft in Kanada direkt durch die kanadischen Ausländerbehörden zurückgeschickt werden. Vor der Einführung der eTA Kanada (Was ist eine eTA?), musste jede/-r Reisende/-r, der/die nicht die kanadische Staatsangehörigkeit besaß, ein Visum beantragen. Weil das ein verhältnismäßig teures und kompliziertes Verfahren ist, hat die kanadische Regierung 2015 die eTA eingeführt. Die eTA Kanada ist einfacher, schneller und günstiger zu beantragen als das Visum Kanada oder Visum Canada (weil Kanada auf Englisch/Französisch, also in der Landessprache, als Canada geschrieben wird). In den meisten Fällen ist die eTA mehr oder weniger gleichwertig mit dem Visum Kanada. Die eTA wird nur erteilt, wenn Sie und Ihre Reisezwecke bestimmten Voraussetzungen entsprechen.
Die Voraussetzungen für die Erteilung einer eTA Kanada:
- Sie reisen mit dem Flugzeug nach Kanada.
- Sie bleiben höchstens sechs Monate hintereinander in Kanada (die maximale Gültigkeitsdauer der eTA ist fünf Jahre).
- Sie reisen nach Kanada, um dort Ihren Urlaub zu verbringen (touristische Reiseziele), auf Geschäftsreise (z. B. für die Teilnahme an Besprechungen oder den Besuch von Kunden oder Lieferanten), um Verwandte oder Freunde zu besuchen, um in Kanada zu studieren oder zur Schule zu gehen (auch hier höchstens sechs Monate hintereinander) oder um zu einem anderen Reiseziel in ein anderes Land weiterzureisen (Transit).
- Sie verfügen bei der Ankunft in Kanada bereits über ein Retourticket oder ein anderes Ticket, mit dem Sie Kanada wieder verlassen.
- Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit (oder die Staatsangehörigkeit eines der Visa-exempt-Länder).
Wenn Sie diese Voraussetzungen erfüllen, ist es nicht nötig, ein Visum zu beantragen und können Sie anstelle dessen am besten direkt eine eTA beantragen.
Eine eTA Kanada (oder eTA Canada) ist kein Visum, sondern eine elektronische Einreiseerlaubnis, mit der Sie in Kanada ohne Visum einreisen dürfen. Der Zweck der electronic Travel Authorisation (eTA) ist unter anderem, Reisende auf Ihrem Flug nach Kanada mit weniger Stress zu belasten. Weil Sie die eTA vor dem Abflug beantragen (müssen), erspart Ihnen das während der Reise selbst viel Zeit und verhindert unnötige Warteschlangen auf dem Flughafen.
Lesen Sie mehr über die eTA und den eTA-AntragIn den unten stehenden Situationen entsprechen Sie den Kriterien für eine eTA nicht und müssen Sie ein Visum beantragen:
- wenn Sie vorhaben, länger als sechs Monate hintereinander in Kanada zu bleiben,
- wenn Sie in ein Beschäftigungsverhältnis mit einem kanadischen Arbeitgeber treten oder eine Firma gründen wollen,
- wenn Sie die Staatsangehörigkeit eines Landes haben, das nicht zu den Visa-exempt-Ländern gehört,
- wenn Sie eine der Hintergrundfragen im eTA-Antrag mit „Ja“ beantworten müssen, mit anderen Worten ein potenzielles Risiko für die Sicherheit, die öffentliche Ordnung oder die Gesundheit der Bevölkerung von Kanada darstellen.
In den hier oben genannten Situationen müssen Sie für die Einreise in Kanada ein Visum beantragen. Dabei ist entscheidend, dass Sie das richtige Visum beantragen; ein erteiltes Visum ist ausschließlich zu dem Zweck gültig, für den das Visum ausgegeben ist. Lesen Sie die unten stehenden Absätze aufmerksam durch, um das in Ihrem Fall zutreffende Visum für Kanada zu beantragen.
2. Erläuterung der verschiedenen Visa für Kanada
Wenn Sie nicht für eine eTA Kanada in Betracht kommen, können Sie dennoch ein Visum für Kanada beantragen. Ausländer können in Prinzip mit Dutzenden verschiedener Arten von Visa nach Kanada einreisen. Jedes Visum hat seine eigenen Voraussetzungen und Verpflichtungen. Dieses Kapitel hilft Ihnen bei der Auswahl des richtigen Visums für Ihre Reise nach Kanada.
Die kanadischen Visa können in zwei Hauptkategorien unterteilt werden, nämlich die zeitlich befristeten Aufenthaltsvisa (Temporary Resident Visa, auch TRV genannt) und die unbefristete Aufenthaltserlaubnis (Permanent Resident Visa, auch PR genannt). Die befristeten Aufenthaltsvisa können Sie sowohl für Urlaubszwecke, Transit, Studium, Geschäftsreisen als auch für Arbeit in Kanada beantragen, wenn Sie, aus welchem Grund auch immer, keine eTA erhalten können. Mit den zeitlich befristeten Visa für Studium und Schulbesuch oder Arbeit können Sie auch länger als sechs Monate in Kanada bleiben, nämlich so lange als die Gültigkeit, die für diesen Zweck im Visum angegeben wird, dauert (bei einer Work Permit beispielsweise höchstens vier Jahre). Für den Besuch bei Freunden und Verwandten gibt es ebenfalls ein zeitlich befristetes Aufenthaltsvisum, wobei für Eltern oder Großeltern, die ihre Kinder oder Enkelkinder in Kanada besuchen wollen, eine Aufenthaltsdauer von bis zu 2 Jahren genehmigt werden kann. Personen, die sich für einen längeren Zeitraum in Kanada aufhalten wollen, die z. B. nach Kanada emigrieren, müssen eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis beantragen.
1. Zeitlich befristete Aufenthaltsvisa
Ein zeitlich befristetes Aufenthaltsvisum ist ein amtliches Dokument, welches durch die kanadische Botschaft oder das Konsulat ausgegeben wird. Nach der Erteilung des Visums wird dieses Dokument in den Pass geklebt, sodass die Grenzschutzbeamten sehen können, dass Sie aller Wahrscheinlichkeit nach die Voraussetzungen erfüllen, um sich für einen befristeten Zeitraum in Kanada aufzuhalten.Ausländer, denen es nach kanadischen Gesetzen erlaubt ist, für einen zeitlich befristeten Aufenthalt in Kanada einzureisen sind nach kanadischem Recht die Zielgruppe dieser zeitlich befristeten Aufenthaltsvisa. Diese „Ausländer“ bestehen aus vier verschiedenen Personenkreisen, nämlich: Besucher (visitors), Schüler/-innen und Studenten/-innen (students), zeitlich befristete ausländische Arbeitskräfte (workers) und Besitzer einer befristeten Aufenthaltserlaubnis. Diese vier Personenkreise halten sich mit ihrem Visum aufgrund der Gunst Kanadas in Kanada auf und nicht aufgrund eines gesetzlichen Rechts. Die kanadischen Ausländerbehörden überprüfen beim Visumantrag u.a., ob jemand wirklich beabsichtigt, nur vorübergehend in Kanada zu bleiben und nicht vorhat, sich dauerhaft in Kanada niederzulassen.
Übersicht über die verschiedenen zeitlich befristeten Aufenthaltsvisa
Besuchervisum
Visitor visaEin Besuchervisum wird ausländischen Besuchern, die sich vorübergehend in Kanada für Urlaubs- oder Geschäftsreisen, Transit oder Besuch bei Verwandten oder Freunden aufhalten, gewährt. Sie beantragen dieses Visum beispielsweise, wenn Sie auf Urlaub nach Kanada fliegen wollen, auf Geschäftsreise nach Kanada müssen oder Freunde oder Verwandte in Kanada besuchen wollen. Eines der wichtigsten Kriterien für die Erteilung dieses Visums ist, dass Sie nur für einen bestimmten Zeitraum in Kanada bleiben und dass Sie am Ende dieses Aufenthalts Kanada tatsächlich wieder verlassen. Das Visum wird mit einer größeren Wahrscheinlichkeit erteilt, wenn Sie noch nicht sehr viel gereist haben und keine Vorstrafen haben. Es gibt vier verschiedene Arten von Besuchervisa
Touristenvisum
Tourist visaDieses Visum wird Personen erteilt, die Kanada für einen beschränkten Zeitraum zu Urlaubszwecken besuchen wollen. Im Allgemeinen ist eine eTA ausreichend, um Kanada als Tourist/-in zu besuchen. Wenn Sie jedoch die Kriterien für eine eTA nicht erfüllen, können Sie ein Touristenvisum (tourist visa) beantragen. Sie müssen hierfür die folgenden Voraussetzungen erfüllen: - Sie besitzen einen deutschen Reisepass.
- Sie können glaubhaft machen, dass Sie starke Bindungen mit Deutschland haben, z. B. ein Arbeitsverhältnis oder eine starke persönliche Beziehung mit Ihren Verwandten. Diese Bindungen werden durch die kanadischen Ausländerbehörden untersucht und aufgrund hiervon wird eingeschätzt, wie wahrscheinlich es ist, dass Sie Kanada wieder verlassen werden.
- Sie können nachweisen, dass Sie über ausreichende Mittel verfügen um Ihre Reise, Rückreise und Aufenthalt in Kanada zu finanzieren.
Bei der Ausgabe eines Touristenvisums erteilen die kanadischen Ausländerbehörden normalerweise automatisch ein Visum das zur mehrmaligen Einreise in Kanada berechtigt (multiple entry visa).- Single entry visa
Ein Single entry visa wird nur in seltenen Ausnahmefällen ausgestellt, vor allem dann, wenn jemand für den Visumantrag gebührenbefreit ist, jemand an einer besonderen, einmaligen Veranstaltung in Kanada teilnimmt oder wenn für eine bestimmte Staatsangehörigkeit besondere Regeln gelten. - Multiple entry visa
Diese Art von Visum ist eine Erlaubnis, sich beliebig oft einen Zeitraum von bis zu sechs Monaten hintereinander in Kanada aufzuhalten. Dieses Visum ist bis zu 10 Jahre oder längstens bis zu einem Monat bevor Ihr Reisepass abgelaufen ist, je nachdem welcher Fall früher eintritt, gültig.
Geschäftsvisum
Business visaDieses Visum wird Ausländern erteilt, die Kanada für einen beschränkten Zeitraum zu Geschäftszwecken besuchen wollen. Für die kanadischen Behörden sind Sie Geschäftreisende/-r, wenn Sie: - Möglichkeiten suchen, Ihr Unternehmen wachsen zu lassen,
- in Kanada investieren wollen, oder
- Kontakt mit Ihren (potenziellen) Geschäftspartnern suchen oder pflegen wollen.
Für Erteilung dieses Visums müssen Sie eine Einladung eines (potenziellen) kanadischen Geschäftspartners vorlegen können. Außerdem müssen Sie die Kontaktdaten dieses Geschäftspartners an die kanadischen Behörden übermitteln. Möglicherweise wird von Ihnen auch ein Beweisstück verlangt, aus dem ersichtlich ist, für wen Sie zurzeit arbeiten.
Außerdem müssen Sie die folgenden Voraussetzungen erfüllen:- Sie müssen Kanada innerhalb von sechs Monaten wieder verlassen,
- Sie dürfen nicht am kanadischen Arbeitsmarkt teilnehmen,
- Sie müssen beweisen können, dass Ihre wichtigsten Einkommensquellen außerhalb Kanadas liegen,
- Sie müssen im Besitz eines gültigen Reisepasses sein und
- Sie müssen beweisen können, dass Sie über ausreichende Mittel verfügen um Ihre Reise, Rückreise und Ihren Aufenthalt in Kanada zu finanzieren.
Wenn Sie sich als Geschäftsreisende/-r länger als 6 Monate hintereinander in Kanada aufhalten wollen (sich aber nicht dauerhaft in Kanada niederlassen wollen), müssen Sie eine Work Permit (weiter unten stehend) beantragen.Transitvisum
TransitvisaDieses Visum wird an Personen ausgegeben, die in Kanada landen und nach einem eventuellen Umstieg in ein anderes Flugzeug so schnell wie möglich weiter reisen. Dieses Visum erlaubt Ihnen eine Zwischenlandung (Transit) in Kanada, unter der Bedingung, dass Sie so schnell wie möglich zu Ihrem Zielflughafen in einem anderen Land weiterfliegen, ohne etwas oder jemanden in Kanada zu besuchen. Sie müssen dieses Visum beantragen, wenn Sie die Voraussetzungen für eine eTA nicht erfüllen und doch einen Transit oder eine Zwischenlandung in Kanada haben. Dieses Visum können Sie gratis bei der kanadischen Ausländerbehörde beantragen. Eltern- oder Großeltern-Visum
Parent and grandparent super visaDieses Visum wird Eltern oder Großeltern erteilt, die ihr(e) Kind(er) oder ihr(e) Enkelkind(er), die ständig in Kanada wohnen, besuchen wollen. Dieses Visum ist im Prinzip 10 Jahre gültig, wobei jeder Besuch höchstens 2 Jahre hintereinander dauern darf. Im Allgemeinen dauert die Genehmigung dieses Visums ab dem Datum des Antrags acht Wochen.
Die Ausländerbehörde beurteilt aufgrund der nachstehenden Faktoren, ob Sie für dieses Visum in Betracht kommen:- Ihre (persönlichen und sozialen) Bindungen mit Ihrem Heimatland,
- die wirtschaftliche und politische Stabilität in Ihrem Heimatland,
- der Zweck Ihrer Reise: Ist es glaubwürdig, dass Sie tatsächlich nach Kanada reisen zu dem Zweck, Ihre Kinder und/oder Enkelkinder zu besuchen und danach wieder in Ihr Heimatland zurückreisen?,
- Ihre familiäre und finanzielle Situation,
- die Einladung des- oder derjenigen, die Sie besuchen wollen,
- Ihre Krankenversicherung: Sie müssen eine kanadische Krankenversicherung abgeschlossen haben, die mindestens ein Jahr gültig ist, und
- Ihr gesundheitlicher Zustand: Sie müssen sich durch einen Arzt untersuchen lassen, der/die auf der Liste von geeigneten Ärzten der kanadischen Ausländerbehörden steht.
Studentenvisum
Study PermitEin Studentenvisum wird ausländischen Schüler/-innen und Student/-innen erteilt, die in Kanada studieren oder eine (Hoch-)Schule besuchen wollen und sich hierfür eine befristete Zeit in Kanada aufhalten. Kanada ist wegen der Freiheit in Kanada wohnen, studieren und (auf dem Campus) arbeiten zu dürfen, so lang das Studentenvisum gültig ist, ein beliebtes Zielland für internationale Student/-innen. Dieses Visum kostet ungefähr 100,- und die Bearbeitung des Antrags dauert im Allgemeinen zwei Wochen.
Um ein Studentenvisum zu erhalten, müssen Sie die folgenden Voraussetzungen erfüllen:- Sie stehen bei einer durch die kanadischen Ausländerbehörden anerkannten kanadischen (Hoch-)Schule eingeschrieben und können von dieser (Hoch-)Schule einen letter of acceptance (Einladungs- oder Zulassungsbrief) vorlegen.
- Sie können nachweisen, dass Sie über genügend finanzielle Mittel verfügen, um das Schulgeld oder die Studiengebühren zu bezahlen und Ihren Lebensunterhalt (und eventuell den Ihres Partners / Ihrer Partnerin oder Familienmitglieder) bestreiten zu können.
- Sie sind nicht vorbestraft und stellen keine Gefahr für die kanadische Gesellschaft dar.
- Sie sind gesund und lassen sich durch einen Arzt untersuchen, der/die auf der Liste von geeigneten Ärzten der kanadischen Ausländerbehörden steht.
- Sie können glaubhaft machen, dass sie vorhaben, Kanada auch wieder zu verlassen.
Diese Art von Visum ist genau genommen eine Erlaubnis (engl. permit, vergleiche im Deutschen Aufenthalts- oder Arbeitserlaubnis) und kein Visum. Wenn das Studentenvisum erteilt wird, erhalten Sie damit auch automatisch eine gültige eTA.Arbeitserlaubnis
Work PermitEine zeitlich befristete Arbeitserlaubnis wird ausländischen Arbeitnehmern/-innen erteilt, die für eine beschränkte Anzahl von Monaten oder (maximal vier) Jahren in Kanada für einen kanadischen Arbeitgeber arbeiten wollen. Es gibt zwei Arten dieser Work Permit: Eine Arbeitserlaubnis, mit der Sie bei verschiedenen kanadischen Arbeitgebern in Dienst treten können (open Work Permit) und eine Arbeitserlaubnis die näheren Bedingungen an die erlaubten Arbeitsverhältnisse stellt (employer-specific Work Permit). Mit dieser Arbeitserlaubnis dürfen Sie entsprechend den in dieser Arbeitserlaubnis beschriebenen Kriterien arbeiten. Diese Kriterien können angeben, für welchen Arbeitgeber oder sogar an welchem Standort und wie lange Sie in Kanada arbeiten dürfen.
Für die Genehmigung diese Visa / Arbeitsgenehmigungen gelten eine Anzahl wichtiger Bedingungen, u. a.:- Ein kanadischer Arbeitgeber muss Ihnen ein Arbeitsverhältnis anbieten (dies ist die wichtigste Voraussetzung).
- Sie müssen glaubhaft machen, dass Sie Kanada verlassen werden, wenn Ihre Work Permit abläuft.
- Sie müssen nachweisen können, dass Sie über genügend finanzielle Mittel verfügen, um Ihren Lebensunterhalt (und eventuell den Ihres Partners / Ihrer Partnerin oder Familienmitglieder) während Ihres Aufenthaltes bestreiten und danach in Ihr Heimatland zurückkehren zu können.
- Sie dürfen nicht vorbestraft sein.
- Sie müssen gesund sein und sich durch einen Arzt untersuchen lassen, der/die auf der Liste von geeigneten Ärzten der kanadischen Ausländerbehörden steht.
- Sie dürfen keine Gefahr für die Sicherheit von Kanada darstellen.
Urlaubs- und Arbeits-Programm
Working Holiday ProgramDas Urlaubs- und Arbeitsprogramm (Working Holiday Program) ermöglicht jungen deutschen Erwachsenen im Alter von 18 bis höchstens 35 Jahren und jungen österreichischen Erwachsenen im Alter von 18 bis 30 Jahren, in Kanada zu reisen und während ihres Urlaubs zu arbeiten. Schweizer Staatsangehörige können leider dieses Visum nicht benutzen. Mit diesem Programm können Sie nur ein einziges Mal in Kanada gleichzeitig Urlaub machen und arbeiten. Wenn Sie jedoch in einem Jahr nicht ausgewählt werden (unter den Antragstellern wird gelost), können Sie sich im darauffolgenden Jahr erneut einschreiben (wenn Sie die anderen Voraussetzungen, wie Alter, etc. erfüllen). 2. Unbefristete Aufenthaltserlaubnis
Die kanadischen Behörden hantieren eine Anzahl strikter Voraussetzungen für die Erteilung von unbefristeten Aufenthaltsgenehmigungen (Permanent Resident Visa). Es gibt drei bundesweite Programme in Kanada, mittels derer qualifizierte Facharbeiter, Meister, (Fach-)Hochschulabsolventen und Manager/Betriebsleiter gesucht werden. Für diese drei Programme, die unten genannt sind, sind neben der beruflichen Qualifikation auch Kenntnisse der englischen oder französischen Sprache nötig. Für diese Programme gilt ein gemeinschaftliches Zulassungsverfahren unter dem Namen Express Entry, für das Kandidaten/-innen sich online einschreiben können. Bewerber, die im Rahmen eines dieser Programme für den kanadischen Arbeitsmarkt ausgewählt werden, können mittels des Express Entry-Programms im Anschluss auch eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis für Kanada erhalten.- The “Federal Skilled Worker Program”
- The “Federal Skilled Trades Program”
- The “Canadian Experience Class”
- The “Business Immigrant Program”
Neben diesen nationalen Programmen für die Anwerbung qualifizierter Fachkräfte, haben die verschiedenen kanadischen Bundesländer (Provinzen) auch eigene Programme (Provincial Nominee Program) mit jeweils eigenen Voraussetzungen eingerichtet, um Immigranten anzuwerben und unbefristete Niederlassungsgenehmigungen zu erteilen. Ein Beispiel für solch ein Provincial Nominee Program ist das Quebec-selected skilled workers-Programm.
Die Auswahl des richtigen Visums (das beantragt werden muss)
Welches Visum Sie in Ihrer Situation beantragen (müssen), ist eine Entscheidung mit weitreichenden Konsequenzen. Neben den Visa in den beiden oben stehenden Übersichten gibt es in Kanada noch andere Arten von Visa, die die Einreise ermöglichen. Beachten Sie bitte des Weiteren, dass ein Visum keine Garantie ist, dass Sie tatsächlich in Kanada bleiben dürfen. Bei Ihrer Einreise kann der/die Grenzschutzbeamte/-in Fragen über Ihre Reise und Ihren Aufenthalt stellen. Aufgrund Ihrer Antworten und der näheren Umstände trifft der Grenzschutz eine Entscheidung, ob Sie einreisen dürfen oder direkt wieder ausreisen müssen. Wenn Sie mit einem gültigen Visum Kanada und tatsächlich zu dem Zweck einreisen, für den das Visum erteilt wurde und bei der Kontrolle an der Grenze keine kriminellen Tatbestände festgestellt werden, können Sie davon ausgehen, dass bei der Einreise keine Probleme auftreten werden. Außerdem kann das Visum auch später noch eingezogen werden, wenn sie z. B. mittellos werden und einen Antrag auf die kanadische Sozialhilfe stellen müssen, weil Sie mit einem Visum immer noch dem Ausländerrecht unterliegen.3. Mögliche Gründe für die Ablehnung eines Visumantrags
Es gibt viele verschiedene Gründe warum ein Visumantrag für Kanada abgewiesen werden kann. Öfter vorkommende Abweisungsgründe werden in unten stehender Übersicht aufgelistet:
Häufig vorkommende Gründe für die Abweisung eines Visumantrags sind:
- Die kanadischen Ausländerbehörden beurteilen Ihre Gesundheit als nicht ausreichend.
- Sie stellen möglicherweise ein Risiko für die Sicherheit oder die öffentliche Ordnung in Kanada dar, wenn Sie beispielsweise vorbestraft sind und/oder ein kriminelles/strafrechtliches Vorleben haben.
- Sie verfügen nicht über die benötigten Dokumente.
- Ihnen wurde einmal der Zugang nach Kanada geweigert.
- Der Grenzschutz glaubt nicht, dass Sie mit dem Zweck in Kanada einreisen wollen, für den das Visum beantragt und erteilt ist.
- Der Grenzschutz glaubt nicht, dass Sie vorhaben, Kanada wieder zu verlassen.
- Sie können nicht beweisen, dass Sie über ausreichende finanzielle Mittel verfügen, um Ihren Aufenthalt und Ihre Rückreise zu finanzieren.
- Sie erfüllen die Voraussetzungen nicht, die für die Erteilung eines bestimmten Visums gelten.
Oben stehende Liste ist eine unvollständige Aufzählung der verschiedenen möglichen Gründe, warum ein Visumantrag Kanada (oder Visumantrag Canada, weil „Kanada“ auf Englisch/Französisch, also in der Landessprache, als „Canada“ geschrieben wird) abgewiesen werden kann. Beachten Sie bitte, dass der Antrag und die Bearbeitung des Antrags für ein Visum Kanada (oder Visum Canada) mehr Zeit in Anspruch nimmt als ein eTA-Antrag. Die Beantragung und Bearbeitung eines Visums für Kanada (Visum für Canada) kostet oft einige Wochen, während der Antrag auf die eTA Kanada (oder eTA Canada) innerhalb von 72 Stunden beschieden wird. Lesen Sie mehr über die Bearbeitungszeiten der eTA Kanada.
4. Visa für Kanada online oder mittels papiergebundenem Formular beantragen
Nach der Beantragung Ihres Visums kann es mehrere Wochen oder sogar bis zu zwei Monate dauern, bis Sie das erforderliche Visum erhalten.
Die unten stehenden Visa Kanada (oder Visa Canada) beantragen Sie online:
- Zeitlich befristete Aufenthaltsvisa, wie:
- Besuchervisum (Visitor Visa)
- Studentenvisum (Study Permit)
- Arbeitserlaubnis (Work Permit)
- Unbefristete Aufenthaltsgenehmigungen, die im Rahmen der Programme Federal Skilled Worker Program, Federal Skilled Trades Program oder Canadian Experience Class erteilt werden.
Alle anderen Visa für Kanada müssen mit einem papiergebundenen Formular beantragt werden. Dieses erhalten Sie bei der kanadischen Botschaft oder dem kanadischen Konsulat oder auf der Website der kanadischen Behörden.
Erforderliche Dokumente für einen Visumantrag
Für einen Visumantrag benötigen Sie allererst einen gültigen Reisepass und ein ausgefülltes Antragsformular (das Sie oft online ausfüllen können). Des Weiteren verlangen die kanadischen Behörden oft eine Anzahl anderer Dokumente bzw. Beweisstücke, wie Beweise, dass Sie über ausreichende finanzielle Mittel verfügen, den Befund einer ärztlichen Untersuchung, ein Führungszeugnis oder persönlichen Bundeszentralregisterauszug, den Nachweis einer in Kanada gültigen Krankenversicherung, Zeugnisse von Sprachtests, Ausbildungszeugnisse, Schul- und Hochschuldiplome sowie andere Zeugnisse.Bei einem Visumantrag müssen Sie Angaben über sich selbst, Ihre Familie und den Grund Ihres Besuches in Kanada machen. Die richtige und vollständige Beantwortung dieser Fragen verhindert unnötige Verzögerungen bei der Bearbeitung Ihres Visumantrags.
- Zeitlich befristete Aufenthaltsvisa, wie:
VisumAntrag.de ist eine kommerzielle und professionelle Visum-Agentur und unterstützt Reisende unter anderem bei der Antragstellung für eine eTA für Kanada. VisumAntrag.de arbeitet als Vermittler und ist in keiner Weise mit einer Regierungsbehörde verbunden. Sie können auch direkt bei den Ausländerbehörden eine eTA beantragen (7 CAD pro eTA, über onlineservices-servicesenligne.cic.gc.ca), aber dabei erhalten Sie keine deutschsprachige Unterstützung. Wenn Sie Ihren Antrag auf VisumAntrag.de einreichen, steht unser Kundendienst Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Darüber hinaus prüfen wir Ihren Antrag, bevor wir ihn bei den Ausländerbehörden einreichen. Sollten wir mögliche Fehler oder Unvollständigkeiten entdecken, setzen wir uns sofort mit Ihnen in Verbindung, um sicherzustellen, dass Ihr Antrag dennoch schnell und korrekt verarbeitet wird. Um unsere Dienste zu nutzen, zahlen Sie 7 CAD an Konsulatsgebühren, die wir in Ihrem Namen an die Ausländerbehörden zahlen, sowie 20,06 € an Servicekosten für unsere Vermittlung, einschließlich MwSt. Durch unsere Dienstleistungen sind schon vielen Reisenden große Probleme erspart geblieben. Sollte ein Antrag trotz unserer Unterstützung und Kontrolle abgelehnt werden, erstatten wir die vollständigen Kosten, die für den Antrag berechnet wurden (außer wenn für diese/-n Reisende/-n früher schon einmal ein Antrag auf eine eTA Kanada abgelehnt wurde). Hier erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen.