Artikel aus der Rubrik „Aktuell“ | | 11.06.2021 | ±5 Minuten Lesezeit

Klimatisch gesehen lässt sich Sri Lanka in zwei Gebiete unterteilen: den Osten und den Westen. Bevor Sie Ihre Reise buchen und Ihr Visum Sri Lanka beantragen, sollten Sie prüfen, welcher Zeitraum für Ihre Reise in das Land am besten geeignet ist. In diesem Artikel wird beschrieben, wann welche Temperaturen und Wetterbedingungen in den verschiedenen Teilen des Landes zu erwarten sind.

Das Klima Sri Lankas

Aufgrund des tropischen Klimas in Sri Lanka sind die Temperaturen das ganze Jahr über ziemlich konstant und hoch. Außerdem hat Sri Lanka zwei Monsunzeiten mit viel Regen: Eine von Dezember bis März und eine von Mai bis Oktober. Damit die beste Reisezeit aufgrund des Wetters bestimmt werden kann, ist es wichtig, die Regenzeiten zu berücksichtigen. In den regenreichen Zeiten kommt es in Sri Lanka regelmäßig zu Überschwemmungen. Neben dem Monsun beeinflussen auch die zentral gelegenen Gebirgszüge das Klima.

Der Südwestmonsun (Yala) und der Nordostmonsun (Maha)

Im Osten Sri Lankas sind die Temperaturen relativ konstant. Im Sommer liegt die durchschnittliche Höchsttemperatur bei 34 Grad Celsius, im Winter bei 28 Grad Celsius. Der Regen im Osten des Landes wird hauptsächlich von dem Nordostmonsun verursacht. Dieser Monsun (Maha) findet von Oktober bis Ende April statt. Wer diesen Teil Sri Lankas besuchen möchte, sollte seine Reise daher zwischen Juni und September planen.

Klimatabelle Trincomalee (Ostküste Sri Lanka)

Monat
Durchschnittliche Mindesttemperatur in °C
Durchschnittliche Mindesttemperatur in °C
Durchschnittliche Höchsttemperatur in °C
Durchschnittliche Höchsttemperatur in °C
Durchschnittliche Anzahl von Regentagen
Durchschnittliche Anzahl von Regentagen
Januar202916
Februar202113
März213415
April233524
Mai253417
Juni25348
Juli25349
August243411
September243413
Oktober233322
November223124
Dezember212922

Im Westen Sri Lankas ist der Temperaturunterschied zwischen Sommer und Winter noch geringer als im Osten des Landes. In diesem Teil Sri Lankas liegt die durchschnittliche Höchsttemperatur in den Wintermonaten bei 30 Grad Celsius und in den Sommermonaten bei 32 Grad Celsius. Zwischen Mai und September zieht der Südwestmonsun (Yala) über den Westen der Insel und sorgt in dieser Zeit für viel Wind und Regen. In diesem Teil Sri Lankas sind die Monate Januar, Februar und März die regenärmsten, weshalb diese Monate im Allgemeinen als die beste Reisezeit für einen Besuch auf diesem Teil der Insel gelten.

Klimatabelle Colombo (Westküste Sri Lanka)

Monat
Durchschnittliche Höchsttemperatur in °C
Durchschnittliche Höchsttemperatur in °C
Durchschnittliche Mindesttemperatur in °C
Durchschnittliche Mindesttemperatur in °C
Durchschnittliche Anzahl von Regentagen
Durchschnittliche Anzahl von Regentagen
Januar31225
Februar31234
März32247
April322411
Mai312510
Juni302510
Juli30258
August30258
September302510
Oktober302414
November302314
Dezember302311

Sri Lanka: mehr als 300 Regentage pro Jahr

Die Monsunzeiten haben einen großen Einfluss auf das Wetter in Sri Lanka, aber genauso wie es außerhalb der Monsunzeiten Regen geben kann, gibt es auch sonnige Tage während der Monsunzeiten.

Sri Lanka ist ein regenreiches Land; im Durchschnitt regnet es mehr als 300 Tage im Jahr. Allerdings regnet es fast nie den ganzen Tag. Wenn es regnet, regnet es oft morgens und abends, auch während der Monsunzeit. Die Übergangsmonate zwischen den Monsunen sind im Allgemeinen als die feuchtesten Monate bekannt. Da der Übergang zwischen den Monsunen im Oktober und November stattfindet, ist es ratsam, Ihre Reise nicht in diesen Monaten zu planen.

Beantragung Visum Sri Lanka

Für eine Reise nach Sri Lanka ist ein Visum Sri Lanka erforderlich. Das Visum kann rund um die Uhr und sieben Tage die Woche online beantragt werden. Es ist wichtig, dass Sie vor der Beantragung prüfen, welche Art von Visum Sie für Ihre Reisepläne benötigen. Denn es gibt Geschäftsvisa, Touristenvisa und Transitvisa. Reisende, die sich nicht länger als 30 Tage in Sri Lanka aufhalten wollen, kommen in den meisten Fällen für ein E-Visum Sri Lanka (ETA Sri Lanka) in Betracht.

Das gesamte Antragsverfahren für das E-Visum Sri Lanka findet online statt. Der erste Schritt ist das Ausfüllen des digitalen Antragsformulars für die ETA Sri Lanka. Dann zahlen Sie die Kosten und anschließend wird der Antrag bearbeitet. Im Durchschnitt wird das E-Visum Sri Lanka innerhalb von 4 Tagen genehmigt.

Bitte beachten Sie: Dieser Artikel aus unserer Rubrik „Aktuelles“ über das Visum für Sri Lanka ist bereits älter als ein Jahr. Möglicherweise enthält er veraltete Informationen und Ratschläge, daher können wir für den Inhalt dieses Artikels keine Gewährleistung mehr bieten. Verreisen Sie demnächst und möchten Sie wissen, welche Regeln derzeit gelten? Lesen Sie dann alle aktuellen Informationen über das Visum für Sri Lanka.

VisumAntrag.de ist eine kommerzielle und professionelle Visum-Agentur und unterstützt Reisende unter anderem bei der Antragstellung für ein Visum für Sri Lanka. VisumAntrag.de arbeitet als Vermittler und ist in keiner Weise mit einer Regierungsbehörde verbunden. Sie können auch direkt bei den Ausländerbehörden ein Visum beantragen (52,08 USD pro Visum, über eta.gov.lk), aber dabei erhalten Sie keine deutschsprachige Unterstützung. Wenn Sie Ihren Antrag auf VisumAntrag.de einreichen, steht unser Kundendienst Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Darüber hinaus prüfen wir Ihren Antrag, bevor wir ihn bei den Ausländerbehörden einreichen. Sollten wir mögliche Fehler oder Unvollständigkeiten entdecken, setzen wir uns sofort mit Ihnen in Verbindung, um sicherzustellen, dass Ihr Antrag dennoch schnell und korrekt verarbeitet wird. Um unsere Dienste zu nutzen, zahlen Sie 52,08 USD an Konsulatsgebühren, die wir in Ihrem Namen an die Ausländerbehörden zahlen, sowie 31,14 € an Servicekosten für unsere Vermittlung, einschließlich MwSt. Durch unsere Dienstleistungen sind schon vielen Reisenden große Probleme erspart geblieben. Sollte ein Antrag trotz unserer Unterstützung und Kontrolle abgelehnt werden, erstatten wir die vollständigen Kosten, die für den Antrag berechnet wurden (außer wenn für diese/-n Reisende/-n früher schon einmal ein Antrag auf ein Visum Sri Lanka abgelehnt wurde). Hier erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen.