Am 15. März öffnete Vietnam seine Grenzen wieder für Touristen und Geschäftsreisende. Für die Wirtschaft Vietnams war dies ein wichtiger Schritt, da ein Großteil des Bruttoinlandsprodukts vor der Coronapandemie in der Tourismusbranche produziert wurde. In diesem Artikel folgt eine Übersicht der Lockerungen, die seitdem für Touristen in Vietnam eingeführt wurden und erhalten Sie Informationen zum Visum Vietnam.
Befreiung von der Visumpflicht
Bevor das Coronavirus Vietnam erreichte, galt für Reisende aus manchen Ländern eine Befreiung von der Visumpflicht. Eine wichtige Voraussetzung, um hierfür infrage zu kommen, war es, die Staatsangehörigkeit eines der angeschlossenen Länder zu haben. Außerdem durfte ein Aufenthalt nicht mehr als 15 Tage dauern. Am 15. März 2022 wurde diese Sonderregelung für die folgenden 13 Länder teilweise wiedereingeführt: Deutschland, Weißrussland, Russland, Dänemark, Frankreich, Spanien, Italien, das Vereinigte Königreich, Norwegen, Schweden, Finnland, Japan und Südkorea. Österreich und die Schweiz sind in dieser Liste noch nicht aufgenommen, aber die Regierung hat bereits mitgeteilt, dass sie ausgebreitet werden soll. Das Reiseziel hat übrigens keinen Einfluss auf die visumfreie Einreise, solange Sie innerhalb von 15 Tagen das Land wieder verlassen. Reisende aus Ländern, die nicht auf der Liste stehen oder die mehr als 15 Tage in Vietnam bleiben möchten, müssen ein Visum Vietnam beantragen. Das am meisten verwendete Visum ist das E-Visum (elektronisches Visum), das einfach online zu beantragen ist.
Lockerung Coronavorschriften Vietnam
Als am 15. März die Grenzen geöffnet wurden, mussten Reisende strenge Vorschriften erfüllen, um nach Vietnam einreisen zu dürfen. Diese Regeln sind zu einem Großteil mittlerweile wieder gelockert oder abgeschafft worden, aufgrund der stark rückläufigen Infektionszahlen der vergangenen Monate. Vietnam hat eine der höchsten Impfgrade der Welt, wobei etwa 81,6 % aller Einwohner vollständig geimpft sind.
Gesundheitserklärung nicht mehr verpflichtend
Seit dem 27. April 2022 brauchen Touristen und Geschäftsreisende keine Gesundheitserklärung mehr für Ihre Reise nach Vietnam auszufüllen. Das gilt sowohl für internationale als für Inlandsflüge.
Covid-19 Test nicht mehr verpflichtend
Seit dem 15. Mai 2022 ist es für internationale Reisende nicht mehr verpflichtend, einen Coronatestnachweis für eine Reise nach Vietnam vorzulegen. Reisende müssen jedoch eine Auslandskrankenversicherung für die Reise abschließen.
Allgemeine Reisehinweise Vietnam
Mit diesen letzten Lockerungen hofft Vietnam wieder mehr Touristen anziehen zu können. Generell wird Vietnam als sicheres Land für Touristen angesehen, die sich anständig verhalten und die Kultur mit Respekt begegnen. Wie in allen anderen Ländern, gibt es auch in Vietnam einige Dinge, worauf Touristen besonders achten sollten. Beispielsweise ist zu empfehlen, elektronische Geräte aus der Sichtweite zu behalten, um Diebstahl zu verhindern. Außerdem sollte man niemals alleine an abgelegene Orte reisen.
Beantragen Sie Ihr Visum Vietnam
Für einen Urlaub in Vietnam ist zu empfehlen, das Visum rechtzeitig im Voraus zu beantragen. Die Gültigkeitsdauer des E-Visums beträgt 30 Tage und beginnt zum Datum, das Sie im Antragsformular angeben. Dieses Datum ist Ihr erwartetes Ankunftsdatum in Vietnam. Wenn Sie später als das angegebene Datum in Vietnam ankommen, können Sie sich also weniger als 30 Tage in Vietnam aufhalten. Das E-Visum kann nicht verlängert werden.