Möchten Sie mehrmals nach Vietnam reisen? Oder machen Sie eine Rundreise durch Südostasien, bei der Sie mehrmals nach Vietnam einreisen? Das ist mit einem E-Visum möglich, wenn Sie im Antragsformular die Option „Mehrmals einreisen“ wählen. Sie erhalten dann ein Visum, mit dem Sie innerhalb der Gültigkeitsdauer beliebig oft nach Vietnam reisen dürfen.
Probleme mit dem Single-Entry Visum
Bis vor Kurzem boten die vietnamesischen Behörden das E-Visum nur in einer sogenannten Single-Entry Variante an, mit der Reisende nur einmal nach Vietnam einreisen durften. Das führte zu Problemen, vor allem für Backpacker/-innen und andere Reisende, die während einer Rundreise durch Asien mehrmals in Vietnam ankamen. In dem Fall mussten Sie ein zweites Single-Entry Visum beantragen, sobald Sie Vietnam verlassen hatten. Alternativ konnten Sie persönlich einen Visumantrag bei der Botschaft stellen, was wesentlich komplizierter ist als die Beantragung eines E-Visums.
Multiple-Entry Visum Vietnam
Im August 2023 haben die vietnamesischen Ausländerbehörden ein neues E-Visum eingeführt: das Multiple-Entry Visum. Reisende dürfen hiermit innerhalb der Gültigkeitsdauer von höchstens 90 Tagen beliebig oft nach Vietnam reisen. Für das Multiple-Entry Visum wird ein Zuschlag von 25 EUR pro Person berechnet.
Deshalb ist es möglich, das Land zwischenzeitlich zu verlassen, um zum Beispiel Kambodscha, Laos oder Thailand zu besuchen. Das ist vorteilhaft für Backpacker/-innen und andere Reisende, die eine Rundreise durch Südostasien machen und mehrmals nach Vietnam einreisen möchten. Sie können das Land mit einem Multiple-Entry Visum problemlos einige Tage verlassen und später zurückreisen, um zum Beispiel die Tempelanlage Angkor Wat in Kambodscha zu besuchen.
Visumantrag von Vietnam aus nicht möglich
Wenn Sie ein Single-Entry Visum beantragt haben und später entscheiden, dass Sie Vietnam zwischendurch doch verlassen möchten, kann das Visum ein Hindernis darstellen. Wenn Sie nach Vietnam reisen und dort nochmals ein Single-Entry Visum für Ihre zweite Einreise nach Vietnam beantragen, wird dieser Visumantrag in der Regel nicht bearbeitet. Denn es ist nicht erlaubt, ein Visum zu beantragen, wenn Sie sich bereits in Vietnam befinden.
Die vietnamesischen Ausländerbehörden können dann im System sehen, dass Sie vor Kurzem eingereist sind und das Land noch nicht verlassen haben. Der neue Visumantrag wird dann von den vietnamesischen Behörden mit der folgenden Mitteilung zurückgestellt. You are currently staying in Vietnam. Therefore, you are requested to exit from Vietnam prior to your resubmission of documents (Sie befinden sich aktuell in Vietnam. Daher werden Sie gebeten, Vietnam vor der erneuten Übermittlung der Dokumente zu verlassen). Die einzige Lösung dafür ist, den Antrag erneut zu speichern, nachdem Sie Vietnam verlassen haben. Da Visumanträge für Vietnam im Durchschnitt innerhalb von 13 Tagen bearbeitet werden, kann es einige Zeit dauern, bis Sie das zweite Visum für die erneute Einreise erhalten.
Flexibel reisen
Backpacker/-innen und andere Reisende, die eine Rundreise durch Asien machen möchten, haben oft vor der Abreise die gesamte Reiseroute noch nicht festgelegt. Sie bevorzugen es, vor Ort zu entscheiden, wie lange sie an einem bestimmten Ort bleiben möchten und wie sie ihre Reise fortsetzen möchten. Für die Beantragung eines Visums ist es in der Regel nicht erforderlich, die gesamte Reise bereits geplant zu haben.
Im Antragsformular für das Visum Vietnam brauchen Sie nämlich nur die Daten der ersten Unterkunft und nicht für die gesamte Reise anzugeben. Sie müssen beim Ausfüllen des Formulars jedoch bereits zwischen einem Single-Entry und einem Multiple-Entry Visum wählen. Wissen Sie noch nicht, ob Sie während Ihrer Reise nur einmal oder mehrmals in Vietnam ankommen? Dann wird empfohlen, ein Multiple-Entry Visum zu beantragen, damit Sie die Möglichkeit haben, Vietnam zwischendurch zu verlassen und so oft Sie wollen in das Land zurückzureisen.