Die Regierung Sri Lankas führt neue Visa für ausländische Investoren ein, die in die sri-lankische Wirtschaft investieren. Die Regierung hofft damit die schlechte wirtschaftliche Lage zu verbessern.
Wirtschaft von Sri Lanka steht vor dem Kollaps
Sri Lanka kämpft mit großen wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Das ist zum Teil der Coronapandemie zu verdanken, wodurch der Tourismus in das Land einstürzte. Der Tourismus ist eine wichtige Einkommensquelle für Sri Lanka. Es machte 2019 gut 12,5 % des Bruttoinlandsprodukts (BIP) des Landes aus. 2020 lag dieser Prozentsatz bei minimalen 0,8 %. Auch wenn das Land sich zu erholen schien, hat sich die Situation aufgrund des Krieges in der Ukraine stark verschlechtert. Sri Lanka erfährt einen strukturellen Mangel an Produkten, wie Lebensmittel, Medizin und Brennstoff. Der Preis von Diesel ist mit mehr als 100 % in die Höhe geschossen und die allgemeine Inflation liegt bei etwa 20 %. Das Elektrizitätsnetzwerk fällt regelmäßig aus und viele Sri Lanker können ihre Autos nicht mehr verwenden, da sie keinen Zugang zu Brennstoff haben. Regierungsmitarbeiter sehen dies als schlimmste Krise seit der Unabhängigkeit des Landes und warnen vor breiten Hungersnöten.
Aufgrund dieser Probleme kommt es täglich zu Massenprotesten. Die Regierung wird davon beschuldigt, sich nicht ausreichend für die Lösung dieser Probleme einzusetzen. Politische Veränderungen in Sri Lanka liegen vor der Hand. Kürzlich hat die Opposition einen Gesetzesvorschlag eingereicht, der das ganze politische System auf den Kopf stellt.
Visa für Investoren
Um der Not leidenden Wirtschaft unter die Arme zu greifen, probiert die Regierung von Sri Lanka das Land für ausländische Investoren verlockender zu machen. Eine der gefällten Maßnahmen ist die Einführung eines speziellen Visums für Investoren. Ausländer, die mindestens 75.000 USD in die sri-lankische Wirtschaft investieren, kommen für ein Visum für Sri Lanka, mit einer Gültigkeitsdauer von fünf bis zehn Jahren, infrage. Mit diesem Visum dürfen die Personen auch ihre Familien nach Sri Lanka mitnehmen. Ausländern, die mindestens 100.000 USD in eine von der Regierung anerkannte kommerzielle Bank einzahlen, bietet Sri Lanka ein Visum mit einer Gültigkeitsdauer von zehn Jahren an.
Es ist auffällig, aber nicht überraschend, dass die Investitionen in US-Dollar berechnet werden. Im Land mangelt es an ausländischer Währung und der Wert der Währung Sri Lankas, der Rupie, ist aufgrund der wirtschaftlichen Probleme eingestürzt. Der Wert der Rupie ist derzeit auf einem historischen Tiefstand.
Großer Rückschlag für die Tourismusbranche
In Sri Lanka hatte man die Hoffnung, dass die Tourismusbranche sich in schnellem Tempo von der Coronapandemie erholen würde, sobald der weltweite Impfgrad ein bestimmtes Niveau erreicht hätte. Diese Hoffnung ist durch den Krieg in der Ukraine jedoch verpufft, denn Reisende weichen auf andere Reiseziele aus. Das ist vor allem bei Reisenden aus Indien sichtbar. Ein großer Teil der Touristen in Sri Lanka kommt aus Indien, aber diese Zahl ist in den vergangenen Monaten enorm gesunken. Visa für Sri Lanka können bereits seit einer Weile wieder beantragt werden, aber das Auswärtige Amt warnt derzeit vor Sicherheitsrisikos, die im Zusammenhang mit den breitflächigen Demonstrationen im Land auftreten können.