Die Türkei bietet seit April 2024 ein Digital Nomad Visa an. Dieses Visum ist für Personen ausgelegt, die ihre Arbeit größtenteils online ausführen können und daher nicht an einen bestimmten Ort gebunden sind. Die türkischen Behörden versuchen hiermit, hoch qualifizierte Menschen aus dem Ausland anzuziehen, die die lokale Wirtschaft ankurbeln können.
Die Einreisebestimmungen für die Türkei
Die Türkei bietet schon seit 2013 ein E-Visum an, das schnell und einfach online beantragt werden kann. Im Jahr 2020 wurden die Visabestimmungen für viele Staatsangehörigkeiten gelockert. Reisende mit der Staatsangehörigkeit eines EU-Landes, der Schweiz, Norwegens und des Vereinigten Königreichs benötigen in den meisten Fällen kein Visum mehr, wenn der Aufenthalt höchstens 90 Tage dauert. Sie dürfen nur für touristische oder geschäftliche Zwecke ohne Visum in die Türkei reisen. Abgesehen von einem Urlaub gehört auch der Besuch von Freunden und Verwandten in der Türkei zum Tourismus. Sie dürfen auch für Ihre Arbeit visumfrei in die Türkei reisen, solange Sie kein Dienstverhältnis mit einem türkischen Arbeitgeber eingehen. Wenn Sie für einen türkischen Arbeitgeber arbeiten möchten, benötigen Sie ein Arbeitsvisum, das Sie bei den türkischen Behörden beantragen können. Wenn Sie in der Türkei studieren möchten, benötigen Sie ein Studentenvisum.
Vorteile des neuen Digital Nomad Visa
Die türkischen Behörden haben das Digital Nomad Visa Ende April 2024 eingeführt. Für dieses Visum kommen sogenannte digitale Nomaden, oft Freiberufler/-innen, die im IT-Sektor tätig sind, infrage. Sie dürfen sich mit diesem Visum in der Türkei niederlassen und für Ihren ausländischen Arbeit- oder Auftraggeber arbeiten, was für viele Menschen sehr attraktiv ist. Denn in der Türkei gibt es einige beliebte Städte, wie Istanbul, Izmir und Antalya, in denen man ein dynamisches Expatleben genießen kann.
Ein weiterer Pluspunkt ist das mediterrane Klima der Türkei. In den meisten Orten im Land ist es in den Wintermonaten nicht allzu kalt und sind die Temperaturen im Herbst und Frühling sehr angenehm. Im Sommer kann es allerdings sehr warm werden. Schließlich sind die Lebenshaltungskosten im Vergleich zu den meisten europäischen Ländern relativ niedrig. Wenn Sie mit einem Digital Nomad Visa für einen ausländischen Arbeit- oder Auftraggeber arbeiten, haben Sie in der Regel ein höheres Gehalt, wodurch Sie das Leben in der Türkei uneingeschränkt genießen können.
Voraussetzungen für das Digital Nomad Visa
Sie müssen einige Voraussetzungen erfüllen, um für das Digital Nomad Visa infrage zu kommen. Sie müssen:
- zwischen 21 und 55 Jahre alt sein;
- über einen Hochschulabschluss verfügen;
- einen Arbeitsvertrag eines Arbeitgebers im Ausland oder einen Geschäftsvertrag vorlegen können;
- mindestens 2.800 EUR im Monat verdienen (etwa 33.600 EUR pro Jahr);
- die Staatsangehörigkeit eines der in der Tabelle aufgeführten Länder besitzen:
| Belarus | Belgien | Bulgarien |
| Dänemark | Deutschland | Estland |
| Finnland | Frankreich | Griechenland |
| Irland | Island | Italien |
| Kanada | Kroatien | Lettland |
| Liechtenstein | Litauen | Luxemburg |
| Malta | Niederlande | Norwegen |
| Österreich | Polen | Portugal |
| Rumänien | Russland | Schweden |
| Schweiz | Slowenien | Slowakei |
| Spanien | Tschechien | Ungarn |
| Ukraine | Vereinigtes Königreich | Vereinigte Staaten |
Das Antragsverfahren für das Digital Nomad Visa
Wenn Sie das Digital Nomad Visa beantragen möchten, müssen Sie einige Schritte durchlaufen. Zunächst müssen Sie ein Digital Nomad Identification Certificate beantragen, indem Sie in das Online-Formular auf der Website der türkischen Ausländerbehörden einige personenbezogene Daten eintragen. Danach müssen Sie einige Dokumente hochladen, darunter:
- einen Scan Ihres Reisepasses (Ihr Pass muss bei der Einreise in die Türkei noch mindestens 6 Monate gültig sein);
- ein hochwertiges Lichtbild;
- Ihr Hochschulzeugnis;
- Ihren Arbeits- oder Geschäftsvertrag;
- eine Lohnabrechnung oder einen Auszug Ihres Bankkontos, aus dem hervorgeht, dass Sie mindestens 2.800 EUR im Monat verdienen.
Nachdem Sie das Digital Nomad Identification Certificate erhalten haben, werden Sie für ein Gespräch in das türkische Konsulat oder in die Botschaft eingeladen. Manchmal verlangen die türkischen Behörden, abhängig von Ihrer persönlichen Situation, weitere Dokumente. Sobald Ihr Visumantrag genehmigt wurde, können Sie Ihren Aufenthalt in der Türkei planen.
Bitte beachten Sie: Dieser Artikel aus unserer Rubrik „Aktuelles“ über das Visum für die Türkei ist bereits älter als ein Jahr. Möglicherweise enthält er veraltete Informationen und Ratschläge, daher können wir für den Inhalt dieses Artikels keine Gewährleistung mehr bieten. Verreisen Sie demnächst und möchten Sie wissen, welche Regeln derzeit gelten? Lesen Sie dann alle aktuellen Informationen über das Visum für die Türkei.