Die USA sind in Deutschland außer mit der US-Botschaft in Berlin auch mit fünf Generalkonsulaten in Leipzig, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg und München vertreten. Diese sechs Auslandsvertretungen der USA in Deutschland haben teilweise verschiedene Aufgaben. Lesen Sie auf dieser Seite, bei welcher Vertretung Sie zu welchem Zweck sein müssen.

Die Aufgaben der US-Botschaft in Berlin

Die Botschaft in Berlin umfasst die Kanzlei am Pariser Platz und die Konsularabteilung in Dahlem. Die Botschaftsgeschäfte werden seit 2008 im neuen Botschaftsgebäude am Pariser Platz wahrgenommen. Die Aufgaben der US-amerikanischen Botschaft am Pariser Platz sind:

  • Pflege der Beziehungen zwischen dem US-amerikanischen und dem deutschen Staat
  • Förderung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen den USA und Deutschland
  • Bekämpfung von Terrorismus, Kriminalität und Drogenhandel

Beachten Sie bitte: Die Kanzlei am Pariser Platz können Sie ohne vorher vereinbarten Termin nicht besuchen. Außerdem werden in diesem Botschaftsgebäude keine Visa ausgestellt. Das fällt nämlich unter die konsularischen Dienstleistungen und ist somit eine Aufgabe der Konsularabteilung in Berlin-Dahlem und der Generalkonsulate in München (für Einwohner/-innen von Bayern) und Frankfurt (für die Einwohner/-innen der Bundesländer Hessen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Saarland und Nordrhein-Westfalen).

Auch in den US-Generalkonsulaten Düsseldorf, Hamburg und Leipzig werden keine Informationen zu Visa und auch keine Visa erteilt. Das Generalkonsulat Düsseldorf bietet auch keine Dienste für US-Bürger (wie Reisepässe, Geburtsurkunden, etc.), die in Nordrhein-Westfalen wohnen, an, da diese Aufgaben dem US-Generalkonsulat in Frankfurt zugeteilt wurden. US-Bürger die in Hamburg und Umgebung wohnen, können für die Dienste der Botschaft nicht zum Generalkonsulat in Hamburg, sondern müssen zur Konsularabteilung der Botschaft in Berlin-Dahlem. Dasselbe gilt für Einwohner/-innen von Leipzig und dem Bundesland Sachsen, da das Generalkonsulat in Leipzig über keine Konsularabteilung verfügt.

Die Adresse der Konsularabteilung der US-Botschaft in Berlin-Dahlem
Adresse Clayallee 170, 14195 Berlin
Telefon (030) 8305-0

Adresse der US-amerikanischen Konsularabteilung in Berlin-DahlemAdresse der Konsularabteilung der Botschaft in Berlin-Dahlem: Clayallee 170

Die Konsularabteilung in Dahlem und die Generalkonsulate in Frankfurt und München

Im Gegensatz zur Botschaft am Pariser Platz bietet die Konsularabteilung in Dahlem eine umfassende Palette von Dienstleistungen für US-Bürger in den Bundesländern Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen an. Außerdem werden an diesem Standort alle konsularischen Angelegenheiten bearbeitet und Visa für die USA erteilt.

Personen, die in die USA reisen, brauchen meist keinen Termin bei der Botschaft oder dem Konsulat auszumachen, da sie anstelle eines Visums ein ESTA für die Reise verwenden können.

Nur Reisende, die die Voraussetzungen für die Verwendung des ESTA nicht erfüllen, müssen ein Visum beantragen und für die Visumbeantragung muss immer ein Termin mit einem der US-Konsulate vereinbart werden. Der Grund dafür, dass jede/-r Reisende für ein Visum persönlich zum US-Konsulat kommen muss, liegt sowohl darin, dass für den Visumantrag biometrische Daten, einschließlich Fingerabdrücke, abgenommen werden als auch darin, dass bei jedem Visumantrag ein Interview mit einem/-r Konsularbeamten/-in gehalten wird, in dem die Motive für die Einreise in die USA geprüft werden.

Fragen über das Visum oder den Visumantrag, die per E-Mail oder telefonisch an die Botschaft oder das Konsulat gestellt werden, werden üblicherweise nicht beantwortet. Informationen über die Beantragung der verschiedenen Visa für die USA ändern sich regelmäßig; Informieren Sie sich bitte auf der Website des Konsulats bzw. der Botschaft über den aktuellen Stand der Dinge.

Für die Beantragung des Visums:

  1. Überprüfen Sie zunächst, ob ein ESTA nicht ausreicht,
  2. füllen Sie dann online das DS-160 oder DS-260 Formular aus,
  3. vereinbaren Sie anschließend einen Termin beim Konsulat oder der Konsularabteilung und
  4. holen Sie das Visum beim Konsulat oder der Konsularabteilung ab.

Die Adresse des Generalkonsulats in Frankfurt (nur nach Terminvereinbarung zugänglich)
Adresse Gießener Str. 30, 60435 Frankfurt am Main
Telefon (069) 7535-0

Adresse des Generalkonsulats in FrankfurtAdresse des Generalkonsulats in Frankfurt: Gießener Str. 30, Frankfurt a. M.

Die Adresse des Generalkonsulats in München (nur nach Terminvereinbarung zugänglich):
Adresse Königinstraße 5, 80539 München
Telefon (089) 2888-0

Adresse des Generalkonsulats in FrankfurtAdresse des Generalkonsulats in München: Königinstraße 5, München

Dringende Probleme oder Eilanträge für Visa

Die US-Botschaft und die US-Generalkonsulate bieten nur bei dringenden Problemen von US-Bürgern eine besonders schnelle Unterstützung. Es gibt keine Möglichkeiten, um Anträge von Reisenden, die dringend ein Visum für die Vereinigten Staaten benötigen, gegenüber regulären Anträgen zu beschleunigen.

Fragen zur Visumbeantragung werden normalerweise von der US-Botschaft oder dem Konsulat auch nicht beantwortet. Viele Informationen über die Visa für die USA sind auf dieser Website zu finden, das Visum selbst kann jedoch nur über die Website der Botschaft bzw. der Konsulate beantragt werden. Der schnellste Weg, eine (Ein-)Reisegenehmigung für die USA zu erhalten, ist die Beantragung eines ESTA.

PS: Diese Website gehört weder zur US-amerikanischen Botschaft in Berlin noch zu einem der Generalkonsulate in Deutschland. VisumAntrag.de ist eine kommerzielle Visum-Agentur und kann Reisende mit dem Reiseziel USA nur bei der Beantragung und dem Erhalt eines ESTA unterstützen.

VisumAntrag.de ist eine kommerzielle und professionelle Visum-Agentur und unterstützt Reisende unter anderem bei der Antragstellung für ein ESTA für die USA. VisumAntrag.de arbeitet als Vermittler und ist in keiner Weise mit einer Regierungsbehörde verbunden. Sie können auch direkt bei den Ausländerbehörden ein ESTA beantragen (21 USD pro ESTA, über esta.cbp.dhs.gov), aber dabei erhalten Sie keine deutschsprachige Unterstützung. Wenn Sie Ihren Antrag auf VisumAntrag.de einreichen, steht unser Kundendienst Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Darüber hinaus prüfen wir Ihren Antrag und alle von Ihnen eingereichten Dokumente manuell, bevor sie an die Ausländerbehörden übertragen werden. Sollten wir mögliche Fehler oder Unvollständigkeiten entdecken, setzen wir uns sofort mit Ihnen in Verbindung, um sicherzustellen, dass Ihr Antrag dennoch schnell und korrekt verarbeitet wird. Um unsere Dienste zu nutzen, zahlen Sie 21 USD an Konsulatsgebühren, die wir in Ihrem Namen an die Ausländerbehörden zahlen, sowie 30,27 € an Servicekosten für unsere Vermittlung, einschließlich MwSt. Durch unsere Dienstleistungen sind schon vielen Reisenden große Probleme erspart geblieben. Sollte ein Antrag trotz unserer Unterstützung und Kontrolle abgelehnt werden, erstatten wir die vollständigen Kosten, die für den Antrag berechnet wurden (außer wenn für diese/-n Reisende/-n früher schon einmal ein Antrag auf ein ESTA USA abgelehnt wurde). Hier erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen.