Australien kämpft seit der Wiedereröffnung der Grenzen nach der Coronapandemie mit der Verarbeitung großer Mengen an Visumanträgen. Lesen Sie in diesem Artikel, welchen Einfluss dieser Rückstau auf laufende und zukünftige Anträge für das Visum Australien hat und wie Sie Probleme vermeiden können.
Australien öffnet Grenzen für Studenten, Gastarbeiter und Touristen
Die meisten Länder haben ihre Grenzen wieder für Reisende geöffnet, nachdem Reisen jeglicher Art zwei Jahre lang aufgrund des Coronavirus schier unmöglich gewesen waren. Auch Australien hat nach einem strengen Einreiseverbot die Grenzen wieder für Touristen, Gastarbeiter und Studenten geöffnet. Die australischen Ausländerbehörden merken an der wachsenden Anzahl Visumanträge, dass Australien wieder vermehrt besucht wird. Mittlerweile ist diese Anzahl so hoch, dass sich ein Rückstau in der Bearbeitung aller Visumanträge für Australien entwickelt hat. Vor allem internationale Studenten, die ein Student Visa (Subclass 500) benötigen und Gastarbeiter, etwa aus Malaysia, die ein Skilled Work Regional (Provisional) Visa (Subclass 491) beantragen, merken, dass die Bearbeitungszeit ihres Visumantrags viel länger als gewöhnlich ist. Für das Studentenvisum kann die Bearbeitung bis zu 85 Tage dauern und die Bearbeitung des Skilled Work Visums kann sogar bis zu 22 Monate dauern.
Beantragen Sie rechtzeitig Ihr Visum Australien, sodass Sie sorgenfrei die wunderschönen Aussichten in Australien genießen können.
Neue Regierung ergreift Maßnahmen
Nach den Wahlen im Mai 2022 hat die neue Regierung deshalb schnell einen Plan entwickelt, um diesen Rückstau, der aufgrund von Sparmaßnahmen in Zusammenhang mit Corona 2020/21 und einer explosiven Zunahme an Anträgen nach Corona entstanden ist, schnellstmöglich zu lösen. Sie plant beispielsweise eine bessere Verteilung von Mitteln (Personal und Geld), um sie dort einzusetzen, wo der Druck am größten ist. Es wird mehr Personal und damit auch ein höheres Budget benötigt, um die genannte Wartezeit des Skilled Worker Visums zu verkürzen, als dies beim Student Visa der Fall ist.
Urlaub in Australien
Bisher scheint die Bearbeitungszeit von Touristenvisa, wie der ETA (Subclass 601) und dem eVisitor Visum (Subclass 651) nicht von dem Rückstau beeinflusst zu werden. Dennoch ist zu empfehlen, das Visum Australien bereits weit im Voraus zu beantragen, um unerwartete Umstände zu vermeiden. Lesen Sie sich daher die Voraussetzungen sowie die Kosten und Lieferzeiten für die verschiedenen Visa sorgfältig durch, damit Sie das Visum pünktlich beantragen und sorgenfrei von den australischen Landschaften und der kulturellen Diversität genießen können.