Sollten Sie schon bald nach Indien reisen und noch kein Visum haben, stellen Sie dann einen Eilantrag. Die Bearbeitung regulärer Visumanträge dauert in der Regel 7 Tagen, während Eilanträge für das Visum Indien im Allgemeinen bereits nach 24 Stunden genehmigt werden.
Welche Personen können den Eilantrag nutzen?
Das Eilantragsverfahren steht nur für elektronische Visa zur Verfügung. Diese können für Urlaubs- und Geschäftsreisen und medizinische Behandlungen beantragt und erteilt werden.
Jetzt gleich einen Eilantrag stellen
Den Eilantrag stellen Sie, indem Sie im regulären Antragsformular auf dieser Website ein Häkchen im Feld „Eilantrag” setzen. Beginnen Sie jetzt gleich mit dem Visumantrag, indem Sie auf den untenstehenden Button klicken.
Jetzt gleich einen Eilantrag für das Visum Indien einreichenWas kostet der Eilantrag für das Visum Indien?
Für Eilanträge auf indische Visa wird ein Zuschlag von 17,50 € berechnet. Diese Kosten kommen zur regulären Visagebühr von 59,95 € pro Person hinzu. Der Betrag kann schnell und sicher online mit Sofortüberweisung, Giropay oder eps-Überweisung beglichen werden. Die Bezahlung mit PayPal oder Kreditkarte ist ebenfalls möglich, auch wenn sich ein (sehr kleiner) Teil dieser Zahlungen für kurze Zeit verzögern kann. Wenn jede Stunde zählt, bezahlen Sie am besten mit Sofortüberweisung, Giropay oder eps-Überweisung.
Der Unterschied zwischen einem regulären und einem Eilantrag erläutert
Alle Anträge für indische Visa (sowohl reguläre als auch Eilanträge) werden zunächst von einem deutschsprachigen Visumprofi von Hand auf häufig vorkommende Fehler überprüft. So wird beispielsweise geprüft, ob das von Ihnen hochgeladene digitale Lichtbild und das Foto oder der Scan vom Pass den Anforderungen für das Visum Indien entsprechen. Außerdem wird geprüft, ob alle Passdaten im Antragsformular zu 100 % korrekt aus dem Reisepass übernommen wurden. Werden darin eindeutige Fehler festgestellt, werden diese sofort korrigiert. Im Zweifelsfall wird Kontakt mit Ihnen aufgenommen, um die Angaben zu kontrollieren. Dies geschieht immer sowohl per E-Mail als auch per Telefon oder SMS.
Bei regulären Anträgen findet diese Kontrolle von Angaben, Lichtbild und Reisepassscan innerhalb weniger Tage statt. Bei einem Eilantrag erfolgt die Überprüfung jedoch fast sofort nach dem Uploaden des Lichtbilds und des Reisepassscans, auch außerhalb von Bürozeiten, auch an Wochenenden und Feiertagen.
Sobald der deutschsprachige Visumprofi zum Schluss gekommen ist, dass das Antragsformular korrekt ausgefüllt wurde und alle hochgeladenen Dokumente den Anforderungen für das Visum Indien entsprechen, wird der Antrag zur Prüfung an einen Mitarbeiter der Einwanderungsbehörde (in Indien) weitergeleitet. Ab diesem Zeitpunkt ist es leider nicht mehr möglich, die Bearbeitungszeit, die im Durchschnitt 7 Tagen beträgt, in irgendeiner Weise zu beeinflussen.
Gibt es eine Garantie für die Dauer der Bearbeitung?
Das Visum, das aufgrund des Eilantrags ausgefertigt wird, wird in der Regel bereits innerhalb von 24 Stunden nach dem Zeitpunkt, an dem das Formular vollständig ausgefüllt ist, die Zahlung erfolgte und das Lichtbild und das Foto oder der Scan vom Passfoto hochgeladen sind, erteilt. Die indischen Einwanderungsbehörden geben jedoch keine Garantie für die Bearbeitungszeit. In seltenen Fällen kann sich auch die Bearbeitung eines dringenden Eilantrags für Indien verzögern. Dies geschieht z. B. wenn im Antragsformular eine Übernachtungsadresse angegeben wurde, die bei der Einwanderungsbehörde als zweifelhaft eingeschätzt wird. Das kann bereits der Fall sein, wenn in der Vergangenheit Reisende dort übernachteten, die bestimmte visumbezogene Regeln nicht eingehalten haben.
Was Sie sonst noch beachten müssen
Bevor Sie einen Eilantrag auf das Visum Indien stellen, ist es empfehlenswert, die unten angeführten Seiten auf dieser Website sorgfältig zu lesen:
- Die Seite über die Voraussetzungen für die Nutzung des Visums
- Die Seite über die Gültigkeitsdauer des Visums
VisumAntrag.de ist eine kommerzielle und professionelle Visum-Agentur und unterstützt Reisende unter anderem bei der Antragstellung für ein Visum für Indien. VisumAntrag.de arbeitet als Vermittler und ist in keiner Weise mit einer Regierungsbehörde verbunden. Sie können auch direkt bei den Ausländerbehörden ein Visum beantragen (25,63 USD pro Visum, über indianvisaonline.gov.in), aber dabei erhalten Sie keine deutschsprachige Unterstützung. Wenn Sie Ihren Antrag auf VisumAntrag.de einreichen, steht unser Kundendienst Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Darüber hinaus prüfen wir Ihren Antrag und alle von Ihnen eingereichten Dokumente manuell, bevor sie an die Ausländerbehörden übertragen werden. Sollten wir mögliche Fehler oder Unvollständigkeiten entdecken, setzen wir uns sofort mit Ihnen in Verbindung, um sicherzustellen, dass Ihr Antrag dennoch schnell und korrekt verarbeitet wird. Um unsere Dienste zu nutzen, zahlen Sie 25,63 USD an Konsulatsgebühren, die wir in Ihrem Namen an die Ausländerbehörden zahlen, sowie 35,93 € an Servicekosten für unsere Vermittlung, einschließlich MwSt. Durch unsere Dienstleistungen sind schon vielen Reisenden große Probleme erspart geblieben. Sollte ein Antrag trotz unserer Unterstützung und Kontrolle abgelehnt werden, erstatten wir die vollständigen Kosten, die für den Antrag berechnet wurden (außer wenn für diese/-n Reisende/-n früher schon einmal ein Antrag auf ein Visum Indien abgelehnt wurde). Hier erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen.