Planen Sie eine Reise in die USA? Dann ist es empfehlenswert, das ESTA so schnell wie möglich zu beantragen. Ab dem 30. September 2025 werden die ESTA-Kosten stark erhöht. Wenn Sie Ihren Antrag vor dem 30. September einreichen, bezahlen Sie noch den niedrigeren Preis. Dies gilt auch, wenn Sie erst später in diesem Jahr oder nächstes Jahr abreisen.
ESTA-Kosten fast verdoppelt
Die amerikanischen Ausländerbehörden haben bekanntgemacht, dass die Konsulatsgebühren für das ESTA bald 40 USD (umgerechnet 34 EUR) betragen werden. Aktuell berechnen die Ausländerbehörden noch 21 USD für das ESTA (ungefähr 18 EUR) pro Person. Damit verdoppeln sich die Kosten nach der Preisänderung beinahe. Europäische Reisende werden daher mehr bezahlen müssen, wenn sie für einen Urlaub, einen Familienbesuch oder eine Geschäftsreise in die USA reisen wollen. Zuvor wurden bereits Pläne für eine mögliche Preiserhöhung angekündigt. Die Pläne wurden zwischenzeitlich vom US-Kongress durchgewinkt. Die Preiserhöhung wird demnach am 30. September 2025 in Kraft treten.
Aufbau der ESTA-Kosten
Ab dem 30. September werden die von den amerikanischen Ausländerbehörden berechneten ESTA-Kosten aus folgenden Komponenten bestehen:
- Travel Promotion fee (Reisemarketinggebühr) - 17 USD
- Operational fee (Administrationskosten) - 10 USD
- Treasury General Fund fee (Allgemeiner Beitrag Staatskasse) - 13 USD
Die erste Komponente ist die Travel Promotion fee. Sie dient zur Finanzierung von “Brand USA”. Diese Organisation ist verantwortlich für Marketingkampagnen zur Vermarktung der Vereinigten Staaten als touristisches Reiseziel. Neben den Einkünften aus dem ESTA-Programm wird “Brand USA” durch Beiträge von Reiseorganisationen und privaten Organisationen finanziert. Die Kosten der Travel Promotion fee betragen aktuell 17 USD pro Person und bleiben nach dem 30. September unverändert.
Die Kosten für die Operational fee werden jedoch von 4 USD auf 10 USD erhöht. Hierbei geht es um administrative Kosten für die Verarbeitung des Antrags, wie beispielsweise Unterhalt und Verwaltung des digitalen ESTA-Systems. Ein komplett neues Element ist die sogenannte Treasury General Fund fee. Dieser Anteil fließt in die amerikanische Staatskasse und dient zur Finanzierung des Bundeshaushalts.
Teil des One Big Beautiful Bills
Die Erhöhung der ESTA-Kosten erfolgt im Rahmen des One Big Beautiful Bill Acts. Dabei handelt es sich um ein Gesetz, worin verschiedene Maßnahmen gebündelt sind. Neben der Erhöhung der ESTA-Kosten werden die Steuern für viele Unternehmen und Bürger reduziert. Außerdem wird am Gesundheitsprogramm Medicaid und an Steuervorteilen von erneuerbaren Energien gespart.
ESTA online beantragen
Möchten Sie in den kommenden zwei Jahren in die USA reisen? Dann können Sie Ihren ESTA-Antrag jetzt schon einreichen. Das ESTA ist nämlich ab dem Moment der Erteilung zwei Jahre lang gültig. Innerhalb des Gültigkeitszeitraums dürfen Sie unbegrenzt oft in die USA reisen. Wenn Sie das ESTA vor dem 30. September 2025 beantragen, gilt noch der alte Tarif, auch wenn Sie erst nach diesem Datum in die USA abreisen. Das ESTA wird durchschnittlich innerhalb von 3 Tagen erteilt und per E-Mail verschickt.