Haben Sie online ein Visum für Ihre Reise nach Indien beantragt? Manchmal werden Sie nach dem Einreichen eines Online-Visumantrags noch gebeten, zusätzliche Informationen einzureichen. Wenn das in Ihrem Fall geschieht, erhalten Sie eine E-Mail darüber. Für eine schnelle Abwicklung des Visumantrags ist es daher wichtig, dass Sie Ihre E-Mails im Auge behalten.
E-Visa für Indien
Für die Einreise nach Indien ist heutzutage zumeist kein physisches Visum mehr erforderlich, sondern kann in vielen Fällen ein elektronisches Visum beantragt werden: die ETA Indien. Wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen, können Sie dieses Visum einfach online beantragen. Die Gültigkeitsdauer des Visums hängt von der gewählten Variante ab. Nach der Erteilung kann das Visum für den Reisezweck verwendet werden, der im Antragsformular ausgewählt wurde. Abhängig vom Reisezweck, der touristisch oder geschäftlich sein darf, wird die ETA auch e-Tourist Visum bzw. e-Business Visum genannt.
Zusätzliche Informationen erforderlich
In vergangener Zeit kommt es häufiger vor, dass die indischen Ausländerbehörden zusätzliche Daten für die Bearbeitung von Online-Visumanträgen verlangen. Zur Vermeidung einer automatischen Ablehnung Ihres Antrags, sollten die erforderlichen Informationen rechtzeitig überliefert werden. Indem Sie die Daten und/oder Dokumente rechtzeitig einreichen, vermeiden Sie zudem Verzögerungen in der Bearbeitungszeit des Visumantrags.
Zusätzliche Daten rechtzeitig einreichen
Müssen Sie zusätzliche Daten oder Dokumente für den von Ihnen eingereichten Visumantrag für Indien einreichen? Dann ist es wichtig, dass Sie diese Informationen schnellstmöglich an VisumAntrag.de weiterreichen. Tun Sie dies am besten innerhalb von 12 Stunden, nachdem die Nachricht, dass zusätzliche Informationen benötigt werden, an Sie versendet wurde. Sie sollten also nicht zu lange damit warten.
Antworten Sie zu spät oder reichen Sie nicht die richtigen Daten oder Dokumente ein? Dann besteht ein Risiko, dass Ihr Antrag abgelehnt wird. In dem Fall erscheint die folgende Nachricht auf Ihrer persönlichen Übersichtsseite: “No/Wrong response to our e-mail within 48 hours”.
Um welche Daten oder Dokumente handelt es sich?
Wenn die indischen Ausländerbehörden Sie fragen, zusätzliche Daten oder Dokumente einzureichen, dann kann ihr Antrag ansonsten nicht weiter bearbeitet werden. Manchmal werden Daten oder Dokumente verlangt, die Sie bereits zuvor eingereicht haben; diese sollten dann erneut zur Verfügung gestellt werden. Dabei kann es sich um die folgenden Daten oder Dokumente handeln:
- einen Scan des Reisepasses;
- ein Lichtbild;
- eine genauere Angabe des Zwecks Ihres Besuchs und eine Reiseplanung, die die Orte enthält, die Sie und Ihre Mitreisenden besuchen möchten;
- eine andere Telefonnummer der Kontaktperson, die Sie nach Indien eingeladen hat (etwa weil Ihre Kontaktperson unter der von Ihnen genannten Nummer nicht erreichbar ist);
- die Daten Ihrer Mitreisenden oder eine gemeinsame Reiseplanung;
- die Daten des Fluges, mit dem Sie Indien wieder verlassen werden;
- Informationen über Ihren aktuellen und vorherigen Beruf (inkl. Berufstitel) und die Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse Ihres Arbeitgebers.
In manchen Fällen können die Behörden zusätzlich um das Folgende fragen:
- Daten in Bezug auf Ihre letzte Ausreise aus Indien, inklusive des Datums, des Ortes (Grenzübergang, See- oder Flughafen) und Ihre Flugdaten;
- einen Nachweis Ihrer letzten Ausreise in der Form eines Scans der Seite mit dem Ausreisestempel in Ihrem Reisepass;
- zusätzliche Informationen in Bezug auf die Aktivitäten, die Sie in Indien ausüben möchten (etwa wenn Sie ehrenamtlichen Tätigkeiten nachgehen möchten);
- einen geschäftlichen Einladungsbrief eines indischen Unternehmens (bei Geschäftsreisen).
Sind für Ihren Online-Visumantrag für Indien zusätzliche Informationen erforderlich? Dann ist es wichtig, dass Sie alle benötigten Daten und Dokumente rechtzeitig und ordnungsgemäß einreichen. In den allermeisten Fällen werden bei einem Online-Visumantrag für Indien keine zusätzlichen Informationen angefordert. Sollte das in Ihrem Fall jedoch geschehen, dann nimmt VisumAntrag.de rechtzeitig Kontakt mit Ihnen auf. Das geschieht über E-Mail, weshalb Sie Ihre Mailbox im Auge behalten sollten.